Modifizierung von betrieblichen Versorgungssystemen: Arbeitsrechtliche Chancen und Risiken, aktuelle Rechtsprechung u.a.
KPMG Law Pensions Update 4Der Niedrigzins nimmt die Banken in die Zange
BörsenzeitschriftZur Einstandspflicht des Arbeitgebers für Eigenbeiträge im Falle der sog. Umfassungszusage
KPMG Law Pensions Update 7.Der Verschaffungsanspruch des Arbeitnehmers beim externen Durchführungsweg u.a.
KPMG Law Pensions Update 6.Haftung des Arbeitgebers für mittelbare Versorgungszusagen
Pensions Client AlertHandlungsoptionen zur Minimierung der Einstandsrisiken aus der Entgeltumwandlung u.a.
KPMG Law Pensions Update 7.Ablauf des Übergangszeitraums der Mobilitätsrichtlinie u.a.
KPMG Law Pensions Update 9. AusgabeAktueller Stand zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
KPMG Pensions Client AlertAblauf der Übergangsfrist zur Verschriftlichung der Entscheidung des Arbeitsgebers – Anwendung der dynamischen Auslegung der Regelaltersgrenze in den betrieblichen Versorgungssystemen?
KPMG: Aktuelle Steuerinformation für unsere MandantenAktuelle Rechtsprechung
KPMG Law Pensions Update 10.Weichenstellungen beim Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AltersversorgungArbeitsrechtliche Umsetzungsfragen zum BRSG u.a.
KPMG Law Pensions Update 8.Die bunte neue Welt des Betriebsrentenstärkungsgesetzes ist da – was gilt auch ohne Umsetzung?
KPMG Law Pensions Update 9.Besonnen handeln
Personalwirtschaft - Sonderheft Betriebliche Altersvorsorge, S. 4 ff.Countdown in den verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung auch für Altverträge – Sind Sie startklar?
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AltersversorgungErste-Hilfe-Koffer
Personalwirtschaft - Sonderheft Betriebliche Altersvorsorge, S. 16 f.Die Auswirkungen der Kurzarbeit auf die bAV
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AltersversorgungAuswirkungen der Corona-Krise auf Pensionsverpflichtungen
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AltersversorgungNeues zum verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AltersversorgungBlockaden überwinden
Personalwirtschaft / Roundtable zur bAVBaFin veröffentlicht Mindestanforderungen für Geschäftsorganisation und eigene Risikobeurteilung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung
KPMG Law Client Alert zur betrieblichen AlterversorgungDas Ende der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten – oder nicht?
AuA 2020,430-431Die Auswirkungen der Corona-Krise
AuA 2020, 304-305Können Sie BAV?
Personalmagazin 2019, S. 88 ff.Vorgerichtliche Vergleichsverhandlung hemmt (auch) die Ausschlussfrist (BAG, Urt. v. 20. Juni 2018 – 5 AZR 262/17)
BPM 2018Die Reise der Vergütungssysteme geht weiter Institutsvergütungsverordnung 3.0
AuA 2018, 430-433Die (betriebliche) Altersversorgung in der Institutsvergütungsverordnung 3.0
NZA 2018, 1031-1035Anforderungen und Abgrenzung der beitragsorientierten Leistungszusage (BAG, Urt. v. 30. August 2016 – 3 AZR 361/15)
BPM 2017Aktuelle Umsetzungsfragen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
KPMG LAW Pensions Client Alert 2017Höhe der Verzinsung einer kapitalisierten Leistung der betrieblichen Altersversorgung (BAG, Urt. v. 30. August 2016 – 3 AZR 272/15)
BPM 2017Arbeitsrechtliche Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes
BPM 2017Arbeitsrechtliche Umsetzungsfragen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
AuA 2017, 609-611Betriebliche Altersversorgung: Ablösbarkeit von Pensionszusagen aus einer Gesamtzusage durch eine Betriebsvereinbarung
AuA 2016Betriebliche Altersversorgung: Ablösbarkeit von Pensionszusagen aus einer Gesamtzusage durch eine Betriebsvereinbarung (BAG, Urt. v. 10. März 2015 – 3 AZR 56/14)
AuA 7/2016, 488Ablösung von bAV-Zusagen auf der Grundlage einer Gesamtzusage durch eine Betriebsvereinbarung – Modifizierung der Rechtsprechung zur Ablösungsmöglichkeit (BAG Urt. v. 10.03.2015 3 AZR 56/14)
Rechtsforum Deutsche BetriebsrenteEntgeltumwandlung mit Zuschüssen – Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
AuA 2016, 424 ff.Fortführung und Integration von Pensionszusagen nach Abschluss der Unternehmenstransaktion – Arbeitsrechtliche Chancen und Risiken u.a.
KPMG Law Pensions Update 5Entgeltumwandlung mit Zuschüssen
AuA 2016, 424-427Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers – Entgeltumwandlung mit Zuschüssen
AuA 2016, 424 ff.Der Verschaffungsanspruch des Arbeitnehmers beim externen Durchführungsweg – Haftungsrisiken für den Arbeitgeber und arbeitsrechtliche Gestaltungsoptionen
NZA 2016, 1183 ff.Handeln im Niedrigzinsumfeld – Optionen für Unternehmen
Expertentalk / Interview Deutsche BetriebsrenteBetriebliche Altersvorsorge und ihre Kommunikation
Expertentalk / Interview Deutsche Betriebsrente