Suche
Contact

Steuerstrafrecht

Mit einem auf das Steuerstrafrecht spezialisierten Team von rund 20 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten beraten wir deutschlandweit.

Zu unseren Mandanten zählen nationale und internationale Unternehmen, deren Leitungspersonen sowie Privatpersonen. Wir zeichnen uns durch unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit den Finanz- und Strafverfolgungsbehörden, einem hohen Maß an fachlicher Expertise und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten aus.

Wir sind eng vernetzt mit den Steuerexperten der KPMG AG und können über unser globales KPMG-Netzwerk auch international jederzeit hoch spezialisierte Kollegen aus allen Rechtsgebieten in 146 Ländern hinzuziehen.

Das Risiko, in den Fokus steuerstrafrechtlicher Ermittlungen zu geraten, ist für nationale und internationale Unternehmen und deren Führungskräfte sowie für Privatpersonen in den letzten Jahren erheblich gestiegen.

Unsere Beratung im Steuerstrafrecht ist auf den zielorientierten und vertrauensvollen Umgang mit steuerstrafrechtlichen Konfliktsituationen ausgelegt. Insbesondere durch unsere individuelle Beratung im Zusammenhang mit der Berichtigung von Steuererklärungen und Selbstanzeigen können wir straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken vermeiden (Vorfeld- und Präventivberatung). Dies schafft Sicherheit für unsere Mandanten.

In eingeleiteten Ermittlungsverfahren vertreten wir die Interessen unserer Mandanten engagiert und diskret. Ziel ist es Ermittlungsverfahren aus der Öffentlichkeit fernzuhalten und frühzeitig außergerichtlich zu beenden (Beratung im Strafverfahren).

Beratungs­schwer­punkte

  • Vollumfängliche und lösungsorientierte Beratung bei Nacherklärungen und Selbstanzeigen

  • Vertretung und Verteidigung im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht sowie bei Steuerfahndungsmaßnahmen (Durchsuchung, Beschlagnahme)

  • Erstellung von Richtlinien / Konzepten zur Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken im Unternehmen

  • Prüfung und Begutachtung steuer- und steuerstrafrechtlicher Problemlagen

  • Risikobehaftete Betriebsprüfungen im Grenzbereich zum Strafverfahren

  • Beratung bei der Abwehr von Unternehmensgeldbußen wegen Verletzung der Aufsichtspflicht

Publikationen

Maßnahmen gegen Steueroasen

Neue Länder und ein erster Geburtstag

Explore #more

27.03.2023 | KPMG Law Insights

Betriebsratsvergütung – (K)eine Vergütung auf Augenhöhe?

Die rechtskonforme Gestaltung der Vergütung insbesondere freigestellter Betriebsratsmitglieder ist in der Praxis eine wiederkehrende Herausforderung. Die Betriebsratsvergütung ist aufgrund ihrer gesetzlichen Konzeption mit erheblichen Risiken verbunden – Risiken für das Unternehmen und dessen involvierte Personalverantwortliche, aber auch für das einzelne Betriebsratsmitglied. Denn selbst wenn sich die Beteiligten einig sind, ist zu berücksichtigen, dass die Höhe […]

14.10.2021 | KPMG Law Insights

Steuerstreit – Sechs Prozent Zinsen für Steuern sind verfassungswidrig

Sechs Prozent Zinsen für Steuern sind verfassungswidrig Lange Zeit kritisiert, jetzt für verfassungswidrig erklärt: Mit am 18. August 2021 veröffentlichtem Beschluss erklärt das Bundesverfassungsgericht die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 für verfassungswidrig. Dem Steuerzahler war die Höhe der Zinsen, die das Finanzamt für Steuernachforderungen ansetzt, bereits seit […]

21.07.2021 | KPMG Law Insights

Steuerstrafrecht – Update zum Automatischen Informationsaustausch mit der Türkei: Die Uhr tickt – die Türkei meldet nun doch Steuerdaten nach Deutschland

Update zum Automatischen Informationsaustausch mit der Türkei: Die Uhr tickt – die Türkei meldet nun doch Steuerdaten nach Deutschland For english version click here.  Türkçe versiyon için buraya tıklayınız   I. Neue Entwicklungen  Im August 2020 hatte das türkische Finanzministerium auf seiner Homepage ein „Informationshandbuch“ zum automatischen Austausch von Steuerdaten („AIA“) veröffentlicht und darin die […]

Ihre Ansprechpartner:innen

Dr. Heiko Hoffmann

Partner
Standortleiter München
Leiter Steuerstrafrecht

Ganghoferstraße 29
80339 München

tel: +49 89 59976061652
HHoffmann@kpmg-law.com

Arndt Rodatz

Partner
Leiter Steuerstrafrecht

Fuhlentwiete 5
20355 Hamburg

tel: +49 40 360994 5081
arodatz@kpmg-law.com

Philipp Schiml

Partner

Tersteegenstraße 19-23
40474 Düsseldorf

tel: +49 211 4155597150
pschiml@kpmg-law.com

© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll