43 Download/s gefunden
KPMG Law supports you in checking beneficial ownership and, upon request, can then notify the Transparency Register.
KPMG Law unterstützt bei der Prüfung des wirtschaftlich Berechtigten und nimmt auf Wunsch anschließend die Meldung an das Transparenzregister vor.
Eine der größten Reformen des Personengesellschaftsrechts steht an, der Gesetzgeber hat das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts („MoPeG“) bereits verabschiedet. Für die betroffenen Unternehmen gelten die gesetzlichen Änderungen verbindlich ab dem 1. Januar 2024.
EU Whistleblowing Directive – Transposition Status in the EU Member States
Bei Ländern, Städten und Gemeinden besteht Handlungsbedarf für mehr Klimaschutz, sonst drohen Risiken. Unser Whitepaper gibt Empfehlungen.
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die Emissionen im Gebäudesektor im laufenden Jahrzehnt um über 43 Prozent gesenkt werden. Dies erfordert hohe Investitionen, neue Materialien und neue Gebäudetechnik. Wir zeigen, wie das Recht zur Bewältigung dieser Herausforderungen genutzt werden kann
Schulungen zur Weiterbildung von Beschaffungsstellen, um durch öffentliche Beschaffung einen Beitrag zur Stärkung der Nachhaltigkeit zu leisten und Rechtspflichten zu erfüllen.
Von der Vision zur Realität: Die ESG-Themen sind essenzieller Bestandteil der immobilienwirtschaftlichen Normalität
Edition 3 | 2022
Wir begleiten Sie bei der Bewältigung von Massenverfahren auf Grund von Datenschutzverstößen.
© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.