Suche
Contact
01.03.2023 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten heptus, Muttergesellschaft der Syserso Networks und Portfoliogesellschaft von Chequers Capital, beim Erwerb der SHD

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die heptus 391. GmbH (heptus), die die Muttergesellschaft der Syserso Networks GmbH (Syserso Networks) und eine Portfoliogesellschaft von Chequers Capital ist, beim Erwerb der SHD System- Haus-Dresden GmbH (SHD) beraten.

Der Geschäftsschwerpunkt von SHD in Deutschland ist die Entwicklung von Managed-IT- Infrastruktur und Prozessdigitalisierung. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, Implementierung und Managed Services für kritische IT-Infrastrukturen. Die Kunden sind hauptsächlich Behörden und private Unternehmen mit einem hohen Bedarf an geschäftskritischen und sicheren IT-Infrastrukturdienstleistungen. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet, beschäftigt 156 Mitarbeitende und ist an fünf Standorten (Dresden, Berlin, Hamburg, Leipzig und Spremberg) in Deutschland vertreten.

Syserso Networks mit Sitz in Hannover ist als unabhängiger Systemintegrator und Servicedienstleister seit 25 Jahren für Telekommunikationsanbieter, Versorgungsunternehmen und Betreiber von kritischen IT- und Telekommunikationsnetzen tätig. Chequers Capital ist seit 2021 Mehrheitsgesellschafter bei Syserso Networks und hat nun den Dresdner IT-Experten SHD erworben.

Chequers Capital ist einer der ältesten Private-Equity-Investoren in Europa. Das 1973 gegründete Unternehmen verwaltet ein Vermögen von rund zwei Milliarden Euro und ist mit 26 Investmentspezialisten ein wichtiger Akteur im europäischen Mid-Cap-Private-Equity-Markt. Chequers Capital investiert unter anderem in Industrieunternehmen, B2B Dienstleister, den ITK- Sektor, die Gesundheitsbranche sowie in globale Unternehmen mit Entwicklungspotenzial.

KPMG Law verantwortete die Legal-Due-Diligence-Prüfung, beriet zur Strukturierung, zum Kaufvertrag und dessen Vollzug sowie zur Warranty & Indemnity-Versicherung. Hierbei arbeitete KPMG Law mit einem standortübergreifenden Team vor allem aus den Bereichen Gesellschaftsrecht, Wirtschafts- und Handelsrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance, Datenschutzrecht, Immobilienrecht, IP- und IT-Recht, Kartellrecht und Öffentliches Recht.

Die Tax-Due-Diligence-Prüfung und die steuerliche Beratung zum Kaufvertrag verantwortete KMPG.

Beraterinnen und Berater heptus 391. GmbH:

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Dr. Daniel Kaut, LL.M. (Partner), Dr. Frank Kafka (Senior Manager, gemeinsame Federführung), Dr. Ian Maywald (Partner), Sebastian Seibold (Senior Manager), Thomsen Miles (Associate), Alexandra Marchl (Associate) alle Corporate/M&A; Annette Susanne Lionnet (Senior Manager), Nicole Bohn (Manager), beide Wirtschafts- und Handelsrecht; Dr. Martin Trayer (Partner), Nora Matthaei (Manager), Silke Neumann (Manager), Dr. Julian Cahn (Manager), alle Arbeitsrecht; Christoph Meyer (Senior Manager), Robert Kuhn (Senior Manager), Bank- und Kapitalmarktrecht; Thomas Giering (Senior Manager), Compliance; Francois Heynike LL.M. (Partner), Marie-Valentine Goffin (Senior Associate), Marc Holzer (Senior Associate), alle IT- und Datenschutzrecht; Michael Neher (Senior Manager), Immobilienrecht; Anna Wipper (Partner), Dr. Thomas Beyer (Senior Manager), beide IP-Recht; Dr. Gerrit Rixen (Partner), Dr. Hannes Schwinn (Senior Manager), Jacqueline  Unkelbach  (Manager),  alle  Kartellrecht;  Kai   Wischnat  (Senior   Manager), Dr. Magnus Auer (Manager), Öffentliches Recht

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Ulrich Tobias Ackert (Partner), Roman Meissner (Senior Manager), beide Tax

 

 

Explore #more

25.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät APELOS im Rahmen der Refinanzierung und dem Kauf einer Praxisgruppe mit rund 50 Praxisstandorten.

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die APELOS Therapie GmbH, eine führende Therapiepraxisgruppe in Deutschland, im Rahmen…

15.08.2025 | In den Medien

KPMG Law Statement in Die-Stiftung.de zum Thema Stiftungsregister – Der lange Weg zur digitalen Ordnung

Das Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform am 1. Juli 2023 markiert einen Wendepunkt im deutschen Stiftungswesen. Die Liste der nicht unumstrittenen Änderungen ist lang und soll auch…

14.08.2025 | KPMG Law Insights

Elektromobilität in der Logistik – rechtliche Herausforderungen

Um ihren CO2-Ausstoß zu verringern, setzt die Logistikbranche immer mehr auf Elektromobilität. Nicht nur die ESG-Regulatorik wie die Berichtspflichten sind die Ursache hierfür, auch…

07.08.2025 | KPMG Law Insights

NIS2: So müssen sich Energieversorger vor Cyberangriffen schützen

Im Juli 2025 meldete der Militärische Abschirmdienst Medienberichten zufolge einen deutlichen Anstieg von Ausspähversuchen und Störmaßnahmen durch den russischen Geheimdienst. Dass auch die deutsche Energieinfrastruktur…

06.08.2025 | KPMG Law Insights

Steueroasen: Wenn Geschäftsbeziehungen ein Strafverfahren auslösen

Ein deutsches Tech-Unternehmen zahlte seit Jahren Lizenzgebühren an einen Vertragspartner in Panama, ohne je Probleme gehabt zu haben. Nur wenige wussten jedoch, dass Panama seit

06.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law, KPMG in Deutschland und KPMG in der Schweiz haben Bureau Veritas bei der Übernahme von Dornier Hinneburg und dessen Schweizer Tochtergesellschaft Hinneburg Swiss beraten

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat gemeinsam mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) und der KPMG AG Switzerland die Bureau Veritas Gruppe (Bureau…

05.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät Athagoras Holding GmbH beim Erwerb der IGES Gruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die Athagoras Holding GmbH, eine Plattform des Münchener PE Hauses Greenpeak Partners, bei der Akquisition der IGES…

05.08.2025 | In den Medien

Wirtschaftswoche zeichnet KPMG Law als Top Kanzlei im Vergaberecht aus

Das aktuelle Ranking des Handelsblatt Research Instituts in Kooperation mit der WirtschaftsWoche hat die Top Kanzleien sowie Top-Anwält:innen in den Rechtsgebieten „Vergaberecht“, „Umwelt- und Bauplanungsrecht“…

04.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG AG beraten NMP Germany bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die NMP Germany GmbH (NMP) bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH (DESMA) rechtlich beraten. KPMG Law…

02.08.2025 | In den Medien

KPMG Law Experte in der Rheinischen Post zum Thema Influencer Steuerhinterziehung

Das nordrhein-westfälische Landesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (LBF NRW) wertet derzeit ein Datenpaket aus. Es soll 6000 Datensätze umfassen. Der Verdacht: Influencer sollen diese Vergütungen…

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll