In der aktuellen Ausgabe der ZURe (S.34 ff.) findet sich ein Gastbeitrag von Lena Plato (Director Legal & Compliance, FLABEG Automotive Group GmbH), KPMG Law Partnerin Lisa Kopp und KPMG Experten Julien Schmidt.
Die CSRD stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Neben rechtlichen Unsicherheiten stellen sich zahlreiche praktische Probleme, bspw. beim Aufbau neuer Reportingstrukturen oder im Rahmen der Datensammlung und der Sicherung der Datenqualität. Erste Erfahrungen in der Umsetzung geben Hinweise, wie auch kleinere und mittlere Unternehmen die Transformation meistern können. Der Beitrag in der ZURe gibt einen praxisnahen Überblick dazu.
© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.