Suche
Contact

Dr. Lisa Kopp

Partnerin

Standort München
Friedenstraße 10
81671 München

Tel.+49 89 5997606-1289
Mobil+49 151 50911204

lisakopp@kpmg-law.com

Anwälte mit dem gleichen Schwerpunkt

Beratungsschwerpunkte

Allgemeines Gesellschaftsrecht
Kapitalmarkttransaktionen
Reorganisation und Umstrukturierung

Qualifikationen

  • Rechtsanwältin
  • Dr. iur.
Zurück zur Übersicht

Biografie

Dr. Lisa Kopp berät Unternehmen und ihre Organe umfassend zu Fragen des Aktien- und Kapitalmarkrechts. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Hauptversammlungen sowie der Beratung ihrer Mandanten in Sondersituationen, wie anstehenden Fusionen, Kapitalmaßnahmen, Umwandlungsmaßnahmen und Squeeze-Outs. Ihre Beratungspraxis umfasst daneben die Begleitung von Unternehmen und Organen im Zusammenhang mit potenziellen Organhaftungsfällen sowie den laufenden Rat zu konzernrechtlichen Fragestellungen und Corporate Governance-Sachverhalten.

Sie hat Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth studiert und nach ihrer Promotion zu einem urheberrechtlichen Thema ihren Referendariatsdienst in Augsburg abgeleistet. Vor ihrer Zeit bei KPMG Law war Dr. Lisa Kopp in einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei tätig.

Vita

  • 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2015-2023 Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
  • 2015 Zulassung zur Rechtsanwältin
Zurück zur Übersicht

© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll