In der Märzausgabe der KU Gesundheitsmanagement – Finanzierung (S.20 ff.) findet sich ein Gastbeitrag von KPMG AG und KPMG Law Partner Harald Maas, KPMG Law Senior Managerin Anna Lena Opitz-Schellenberg und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter der KPMG Law Kevin Ilhan Albano.
Krankenhäuser stehen vor Herausforderungen angesichts struktureller Veränderungen im Gesundheitssektor und einer angespannten wirtschaftlichen Lage. Das Insolvenzrecht bietet mit dem Eigenverwaltungsverfahren ein wirksames Instrument zur Bewältigung von Krisen, welches das Potenzial zur Liquiditätsschöpfung und Flexibilität in der Personalgestaltung bereithält.
„Krankenhäuser stehen vor komplexen Herausforderungen, bedingt durch strukturelle Veränderungen der Gesundheitslandschaft und Finanzierungsschwierigkeiten. Das Eigenverwaltungsverfahren kann eine wirkungsvolle Maßnahme zur Sanierung sein.“
Partner
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Tel.: 069 951195-599
haraldmaas1@kpmg-law.com
Senior Manager
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Tel.: 069 951195-419
aopitzschellenberg@kpmg-law.com
© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.