Partner
Standortleiter Dresden
Leiter Litigation & ADR
Standort Dresden
Galeriestraße 2
01067 Dresden
Tel.+49 351 21294411
Mobil+49 172 3519962
Gründung und laufende Betreuung von Kapitalgesellschaften, Umstrukturierungen, Gesellschafterstreitigkeiten und Prozessführung, Immobilienkaufrecht, Gerichtsverfahren und außergerichtliche Streitverfahren, Nationale und internationale Zivilprozesse, Schiedsverfahren, Massenklageverfahren
Mit seiner nunmehr 30-jährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt gehört Matthias Aldejohann zu den erfahrenen Kollegen von KPMG Law. Nachdem er erste Berufserfahrungen in einer mittelständischen Kanzlei in Bayern gesammelt hat und danach vier Jahre als Berater für die Treuhandanstalt sowie die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben tätig war, hat er insgesamt 12 Jahre für die internationale Kanzlei White & Case LLP und deren deutsche Vorgängergesellschaft in Dresden gearbeitet. Anfang 2009 ist Matthias Aldejohann mit vier Kollegen zur KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft gewechselt, um dort den Dresdner Standort aufzubauen. Mit einem Team von 16 Rechtsanwälten gehört KPMG Law zu den führenden Kanzleien in Dresden, was das Ergebnis einer wunderbaren Teamleistung ist, auf die er sehr stolz ist.
Außerhalb seiner Tätigkeit als Standortleiter engagiert er sich als Präsident des Sächsischen Anwaltsgerichtshofes, Mitglied des Vorstandes der Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen sowie Prüfer im 2. Juristischen Staatsexamen.
© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.