Die Practice Group Öffentlicher Sektor der international tätigen KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) kann jetzt schon auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung des noch laufenden Geschäftsjahres zurückblicken. „Im laufenden Geschäftsjahr weisen wir in der Beratung von Bund, Ländern und großen Kommunen sowie deren Beteiligungen bereits eine Steigerung von rund 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf und überschreiten die 10-Millionen-Euro-Umsatzgrenze“, untermauert Manfred Kessler, Geschäftsführer von KPMG Law, diese erfreuliche Entwicklung.
Anfang Juli 2012 wurde das Team mit dem auf (Europäisches) Vergaberecht sowie Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) spezialisierten Alik Dörn verstärkt. Der 39-Jährige steigt in der Position eines Senior Managers – dies entspricht in anderen Kanzleien der Position eines Salary Partners – bei KPMG Law in Nürnberg und Frankfurt am Main ein.
Zuletzt war Dörn als Senior Associate bei Clifford Chance in der Vergaberechtspraxis in Frankfurt tätig. Er bringt mehr als acht Jahre Berufserfahrung im Vergaberecht mit. Davor sammelte er erste Erfahrungen bei Bird & Bird im Team der International Public Sector Group. „KPMG Law bietet für mich mit seinem hervorragenden Netzwerk die optimale Plattform, um meine Vergaberechtsexpertise weiter auszubauen“, sagt Dörn.
Mit dem Neuzugang stärkt KPMG Law ihre Kompetenzen im Vergaberecht, insbesondere auch im Hinblick auf die Schnittstellen zu Health Care und Energy. „Ich bin sicher, dass die Nachfrage nach Vergaberecht, insbesondere in den Branchen Health Care und Energy, weiter steigen wird“, erläutert Mathias Oberndörfer, Partner und Leiter der Practice Group Öffentlicher Sektor bei KPMG Law.
Nach dem Zugang von Dörn sind in der Practice Group inzwischen 35 Anwälte an den Standorten Nürnberg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig und München tätig. Damit verfügt die Kanzlei bundesweit über eines der größten Rechtsberatungsteams im öffentlichen Sektor und setzt mit dem Neuzugang das expansive Wachstum in diesem Bereich fort.
Über KPMG Law
Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.
© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.