Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Adiuva Capital GmbH, eine Hamburger Private-Equity-Gesellschaft (Adiuva), im Rahmen des Verkaufs Ihrer Portfoliogesellschaft Konzmann GmbH und deren Tochtergesellschaften (KONZMANN Gruppe) an KLAR Partners, eine europäische Private-Equity-Gesellschaft, beraten.
Die KONZMANN Gruppe beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter an über 30 Standorten und ist Anbieter von technischer Gebäudeausrüstung in Deutschland. Das Leistungsspektrum umfasst ein Portfolio an Energie- und Gebäudetechnik, darunter Heizungs-, Klima- Lüftungs-, Sanitär-, Kälte- und Elektrotechnik sowie Planung, Beratung und energienahe Dienstleitungen. Im Jahr 2024 erzielte die Gruppe eine Gesamtleistung von rund 180 Millionen Euro.“
KPMG Law und KPMG übernahmen die Erstellung separater Legal und Tax Fact Books, unterstützten bei der Erstellung der Kaufvertragsanlagen und beim Due Diligence Verkaufsprozess der KONZMANN Gruppe. In Bezug auf steuerliche Themen arbeitete KPMG Law eng mit den Steuerberatern der KPMG zusammen.
Verantwortlicher Partner der KPMG Law für die Beratung von Adiuva war Dr. Christian Nordholtz (Corporate/M&A) aus dem Hannoveraner Büro. Das Team bestand weiterhin aus Dr. Jonas Brueckner (Kartellrecht), Dr. Martin Trayer (Arbeitsrecht), Peter Plennert (Corporate/M&A), Nora Matthaei (Arbeitsrecht), Moritz Graf Stenbock-Fermor (Corporate/M&A), Marlon Wehrenberg (Corporate/M&A), Liza Rauter (Arbeitsrecht), Jesper Wilckens (Corporate/M&A), Markus Zawalich (Corporate/M&A), Silke Neumann (Arbeitsrecht), Maren Jerebic (Corporate/M&A), Fulya Neubert (Arbeitsrecht) und Linus Baar (Corporate/M&A).
Verantwortlicher Partner der KPMG für die Beratung von Adiuva war Ayk Tobias Meretzki (International Transaction Tax) aus dem Hamburger Büro. Das Team bestand weiterhin aus Stefan Frenzel (International Transaction Tax) und Adele Straub (International Transaction Tax).
Es unterstützen ebenso Jens Hartke (Regulatory Advisory) und Kristin Voswinckel (Regulatory Advisory).
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.