Suche
Contact
13.02.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten Windmöller & Hölscher beim Verkauf der Gewebemaschinensparte an Starlinger

KPMG Law und KPMG beraten die Windmöller & Hölscher KG (Windmöller & Hölscher) beim Verkauf der Gewebemaschinensparte an die Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H (Starlinger).

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben Windmöller & Hölscher umfassend beim Verkauf der Gewebemaschinensparte an Starlinger beraten. Im Zuge der Transaktion übernimmt Starlinger die österreichische Tochter W&H Machinery GmbH mit Sitz in Wien sowie zahlreiche zum Geschäftsbereich Gewebemaschinen gehörende Assets der Windmöller & Hölscher Machinery k.s.

Windmöller & Hölscher, mit Sitz in Lengerich, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Systemen zur Herstellung flexibler Verpackungen. Starlinger mit Hauptsitz in Wien gilt als einer der Marktführer für Maschinen zur Herstellung von Gewebesäcken und Technologieführer bei Anlagen für Kunststoffrecycling.

Berater Windmöller & Hölscher:

KPMG Law: Lars-Alexander Meixner, LL.M. (Partner), Jochen Rienth (Senior Manager), André Giesen (Senior Manager), Moritz Graf Stenbock-Fermor (Manager), Lucas Kalischko (Associate; alle M&A/Corporate). Dr. Jonas Brückner (Partner, Kartellrecht), Dr. Martin Trayer (Partner), Andreas Pruksch (Senior Manager), Nora Matthaei (Senior Manager; alle Arbeitsrecht), Dr. Thomas Beyer (Senior Manager, Intellectual Property).

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Christian Specht (Partner), Michael Königer (Partner), Isabel Kramer (Senior Associate; alle Deal Advisory M&A), Jörg Ufer (Partner), Niklas Fürtjes (Manager, beide International Transaction Tax).

KPMG Law Österreich: Wendelin Ettmayer (Partner), Stephanie Sauer (Partner), Alexander Hiermann (Senior Manager; alle M&A/Corporate,), Lisa-Maria Jobst (Senior Manager, Arbeitsrecht).

KPMG Law Tschechien: Viktor Dusek (Director), Ladislav Karas (Manager, beide M&A/Corporate).

KPMG Österreich: Eugen Strimitzer (Partner), Rainer Goetz (Director), Angelika Winder (Senior Manager, alle M&A Tax).

KPMG Tschechien: Daniel Szmaragowski (Partner), Jan Kiss (Director, beide M&A Tax).

Explore #more

21.07.2025 | In den Medien

FAZ Beitrag zum Thema Steuerhinterziehung von Influencern mit KPMG Law Statement

Nordrhein-Westfalen greift hart durch gegen Influencer, die mutmaßlich Steuern hinterziehen.  Auch Unternehmen, die Influencer beauftragen, stehen in der Pflicht. In einem Beitrag auf FAZ.net ordnen…

18.07.2025 | In den Medien

KPMG Law Statement im Handelsblatt: Hürden für internationale Fachkräfte

Deutschland hat einiges getan, um die Zuwanderung von Fachkräften zu erleichtern, zuletzt mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz aus dem Jahr 2023. Bei der Vergabe der sogenannten…

15.07.2025 | In den Medien

JUVE: KPMG Law Experte zu Top-Trends für mehr Effizienz in Rechtsabteilungen und Kanzleien

Die siebte Legal Operations Konferenz von JUVE und NWB hat gezeigt, wie tiefgreifend künstliche Intelligenz den Rechtsmarkt verändert. KPMG Law war wie in den letzten…

09.07.2025 | KPMG Law Insights

Restrukturierung mit Personalabbau: Auf die Vorbereitung kommt es an

Die Verkleinerung oder Schließung eines Unternehmensteils macht häufig auch Personalabbau erforderlich. Bei einem Personalabbau ist je nach Zahl der betroffenen Arbeitnehmer:innen der Betriebsrat zu beteiligen.…

08.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law advises Finish Finnfoam Group on the acquisition of the Phonotherm business of insolvent BOSIG Baukunststoffe GmbH

KPMG Law advised Finnfoam Group (Salo/Finland) on the acquisition of the business unit „Phonotherm“ from BOSIG Baukunststoffe GmbH via the newly founded Warmotech GmbH as…

07.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät HEMRO International AG beim Erwerb der Xenia Espresso GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die HEMRO Group, einen weltweit agierenden Hersteller von Kaffeemühlen und Vermahlungstechnologien mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, bei…

04.07.2025 | KPMG Law Insights

BGH stellt Grenzen des Kundenanlagenbegriffs klar

Der BGH hat am 3. Juli 2025 die Gründe seines Beschlusses vom 13. Mai 2025 (Az. EnVR 83/20) veröffentlicht und die mit Spannung erwarteten Präzisierungen…

02.07.2025 | In den Medien

Gastbeitrag von Moritz Püstow zum Sondervermögen für Infrastruktur

500 Milliarden Euro will die Bundesregierung in die Infrastruktur und Klimaneutralität investieren. Das schafft neue Geschäftschancen für die Bauwirtschaft – aber auch Herausforderungen. KPMG Law…

01.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law advised Bosch on the multinational carve-out of the entire product business of Bosch Building Technologies to investor Triton

KPMG Law advises Robert Bosch on the carve-out of the building technologies division’s product business for security and communications technology (Bosch Building Technologies) in more…

27.06.2025 | KPMG Law Insights

Krankenhaus-Sanierung: In drei Stufen aus der Krise

Viele Kliniken sehen kurz- oder mittelfristig ihre Existenz gefährdet. Auch anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens geht es wirtschaftlich schlecht. Unzureichende Vergütungsstrukturen, Personalmangel, Nachwirkungen der Corona-Pandemie und…

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll