Managerin
Standort Frankfurt am Main
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Tel.+4969951195923
Mobil+49 151 15692057
Technologierecht
IT-und Datenschutzrecht
Arbeitsrecht
Arbeitnehmerdatenschutzrecht
Legal Operations& Technology Services
Legal Technology Solutions & Legal Managed Services
Leonie Schönhagen ist seit 2021 bei KPMG Law als Managerin und Rechtsanwältin am Standort Frankfurt am Main tätig. Die Schwerpunkte ihrer Beratung liegen im Datenschutz-, IT- und Technologierecht.
Sie berät bei umfangreichen Compliance Projekten, im Rahmen von Transaktionen und insbesondere bei laufenden rechtlichen Fragestellungen jeweils zu IT, Datenschutz, E-Commerce und Technologierecht. Die laufende Beratung umfasst beispielsweise die Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT- und datenschutzrechtlichen Verträgen sowie die effiziente und pragmatische Herangehensweise bei Auskunfts- und Löschansprüchen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich internationaler Datentransfer einschließlich SCCs, Transfer Risk Assessments und Binding Corporate Rules, den sie in zahlreichen umfangreichen globalen Uplift-Projekten ausbauen konnte. Zudem sammelte sie wertvolle einschlägige Erfahrungen während eines 6-monatigen Secondments beim „Head of Data Protection (EMEA)“ eines international führenden Finanzdienstleisters sowie im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Landesdatenschutzbehörde (HBDI).
© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.