Suche
Contact

Marie-Valentine Goffin

Managerin

Standort Düsseldorf
Tersteegenstraße 19-23
40474 Düsseldorf

Tel.:+49 211 4155597819

mgoffin@kpmg-law.com

Anwälte mit dem gleichen Schwerpunkt

Beratungsschwerpunkte

Technologierecht

IP-Recht

Anti-Counterfeiting

Patent Monitoring

 

Qualifikationen

  • Rechtsanwältin
Zurück zur Übersicht

Biografie

Marie-Valentine Goffin ist seit 2019 bei KPMG Law als Rechtsanwältin in der Praxisgruppe Intellectual Property beschäftigt. Sie berät Mandanten aus allen Branchen zu Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes. Vor ihrem Wechsel zu KPMG Law beriet sie bereits in einer weiteren Big Four Rechtsanwaltsgesellschaft im IP, IT und Datenschutzrecht.

Marie-Valentine verfügt über Erfahrungen im Marken-, Urheber-, sowie Wettbewerbsrecht. Darüber hinaus berät sie bei Verfahren vor dem Deutschen Marken- und Patentamt, begleitet Unternehmenstransaktionen aus IP-Sicht und koordiniert Projekte im internationalen Netzwerk.

 

Vita

  • 2019 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2019 PricewaterhouseCoopers Legal AG
  • 2019 Zulassung als Rechtsanwältin
  • Veröffentlichungen

    Hohes Schadenspotential – Im Blickpunkt: der richtige Umgang mit gefälschten Produkten

    Intellectual Property Online, Ausgabe 2 / 30. Juni 2021, S. 4 - 7
Zurück zur Übersicht

© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll