Zum 1. April 2019 tritt Dr. Christian Nordholtz als Partner in die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ein. In seiner neuen Position wird Nordholtz den Standort in Hannover ausbauen. Der 37-jährige kommt von Göhmann Rechtsanwälte, wo er seit 2017 tätig war. Mit ihm wechselt Vera-Carina Boes als Senior Associate zu KPMG Law. Hinzu kommt eine weitere neue Kollegin, so dass in Hannover ab April mit Christian Nordholtz fünf Rechtsanwälte tätig sein werden.
Nordholtz‘ Schwerpunkt liegt im Bereich M&A-Transaktionen/Gesellschaftsrecht und Complex Litigation (vor allem Massenverfahren und Musterfeststellungsklagen).
„KPMG Law hat eine interessante Digitalisierungsstrategie, eine sehr gute IT-Infrastruktur mit standortübergreifender Zusammenarbeit der Rechtsanwälte und den klaren Willen, langfristig in die Rechtsberatung zu investieren“, kommentiert Christian Nordholtz.
Dr. Nikolaus Vincent Manthey, Partner und CHRO von KPMG Law: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Nordholtz einen hochqualifizierten und im Markt hervorragend vernetzten Kollegen gewinnen konnten. Christian Nordholtz hat ein exzellentes Gespür für Trends und Entwicklungen im Rechtsmarkt und ist deshalb für uns der ideale Kandidat, um den Standort Hannover für KPMG Law auszubauen und als Partner die Wachstumsagenda von KPMG Law mitzugestalten.“
Über KPMG Law
Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.
© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.