Suche
Contact

Felix Sebastian Laquai

Manager/in

Standort Berlin
Heidestraße 58
10557 Berlin

Tel.:030 530199-817
Mobil:0175 1148945

flaquai@kpmg-law.com

Anwälte mit dem gleichen Schwerpunkt

Sektoren

Beratungsschwerpunkte

Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions und Sanierung
Allgemeines Gesellschaftsrecht
Reorganisation und Umstrukturierung
Unternehmenskauf und -verkauf

Öffentliches Recht
Recht der Gesundheitswirtschaft

Qualifikationen

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Medizinrecht
Zurück zur Übersicht

Biografie

Felix Laquai ist seit 2018 als Rechtsanwalt zugelassen und berät seither umfassend im Gesundheitswesen auf Leistungserbringerseite, z.B. Träger von Krankenhäusern oder Pflegeheimen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Gemeinschaftspraxen von (Zahn-) Ärzten sowie Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller in allen rechtlichen Angelegenheiten.

Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben branchenspezifischen Transaktionen, insbesondere auch Umstrukturierungs- und Kooperationsvorhaben, der Aufbau ambulanter (MVZ-) Strukturen sowie die laufende Beratung in sämtlichen regulatorischen Facetten des Medizin- und Gesundheitsrechts, insbesondere bei Zulassungs-, Vergütungs- oder Finanzierungsfragen.

Vita

  • seit 2020 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2018-2020 PricewaterhouseCoopers Legal AG
  • 2018 Zulassung als Rechtsanwalt
Zurück zur Übersicht

Weitere aktuelle Beiträge von Felix Sebastian Laquai

© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll