Suche
Contact
29.05.2017 | Dealmeldungen, Pressemitteilungen

KPMG Law berät DuMont Mediengruppe

Die KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG, Köln, bei der Investition in die censhare AG mit Sitz in München begleitet. Zunächst übernimmt DuMont 36,5 Prozent der Anteile an dem technologisch führenden Anbieter von Marketing-Cloud-Services. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Kartellamt.

 Censhare wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen entwickelt innovative Marketing- und Kommunikations-Lösungen und unterhält mit seinen rund 200 Mitarbeitern Niederlassungen in Großbritannien, den USA, in Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und in Indien. Zu den mehr als 180 Kunden in Europa und den USA gehören unter anderem Ikea, Deutsche Bank, Jaguar, McDonald‘s, Swiss Re, Deutsche Post, Rewe, Migros, GoPro und der Retailer Kohl‘s in den USA.

Zur DuMont Mediengruppe mit ihren drei Geschäftsfeldern Regionalmedien, Business Information und Digital gehören unter anderem die Medienmarken Mitteldeutsche Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau, Berliner Zeitung, Express, Berliner Kurier und Hamburger Morgenpost. Neben regionalen Anzeigenblättern zählen der DuMont Buchverlag sowie lokale Radio- und TV-Sender dazu. DuMont ist außerdem an Facelift, dem europäischen Marktführer für Social-Media-Marketing-Software, und über den Venture-Fonds Capnamic auch an weiteren jungen, stark wachsenden Unternehmen beteiligt.

 

Berater der DuMont Mediengruppe:  

KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Maximilian Gröning, Partner, Federführung

Maximiliane Prüm, Managerin (beide Corporate/M&A, Düsseldorf)

Frederik Johannesdotter, Senior Manager (äquivalent zum Salary Partner)

Boris Nefedow, Associate (beide Corporate/M&A, München)

Jan-Dierk Schaal, Senior Manager (äquivalent zum Salary Partner)

Melanie Wellner, Associate (beide IP/IT, Hamburg)

Dr. Caroline Geiger, Managerin

Dr. Florian Eisenmenger, Senior Associate (beide Datenschutz, München)

Martin Trayer, Partner

Julia Jakobs, Senior Manager (beide Arbeitsrecht, Frankfurt)

 

 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Jörg Ufer, Partner (M&A Tax, Düsseldorf)

Frank Heggemann (Tax, Essen)

Dorothee Grobosch (Deal Advisory Transaction Services, Düsseldorf)

Stefan Mesterom (Deal Advisory Transaction Services, Köln)

 

Berater der censhare und deren Gesellschafter:

Noerr LLP

Dr. Georg Christoph Schneider, Partner

Dr. Tobias Koppmann, Associated Partner (beide München)

 

Über KPMG Law

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.

Explore #more

01.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law advised Bosch on the multinational carve-out of the entire product business of Bosch Building Technologies to investor Triton

KPMG Law advises Robert Bosch on the carve-out of the building technologies division’s product business for security and communications technology (Bosch Building Technologies) in more…

27.06.2025 | KPMG Law Insights

Krankenhaus-Sanierung: In drei Stufen aus der Krise

Viele Kliniken sehen kurz- oder mittelfristig ihre Existenz gefährdet. Auch anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens geht es wirtschaftlich schlecht. Unzureichende Vergütungsstrukturen, Personalmangel, Nachwirkungen der Corona-Pandemie und…

27.06.2025 | In den Medien

KPMG Law bei den PMN Awards nominiert

Wir freuen uns über die Nominierung direkt in zwei Kategorien bei den PMN Awards 2025. Im Bereich Geschäftsentwicklung wurde unser Projekt „Verlängerte Werkbank“ nominiert.…

25.06.2025 | KPMG Law Insights

Mitarbeiterentsendung in die USA: Das ist bei der US-Immigration zu beachten

Die Verschärfungen bei der US-Immigration führen weltweit zu Verunsicherung. Insbesondere die Kontrollen bei der Einreise in die USA sind seit dem Antritt der neuen US-Regierung

19.06.2025 | Events, In den Medien

KPMG Law auf dem BUJ Unternehmensjuristenkongress 2025

Die Welt befindet sich im Wandel – dies dürfte zwar eine Binsenweisheit sein, trifft aber doch gerade auf die aktuelle Lage in bestechender Weise zu.…

19.06.2025 | In den Medien

KPMG Law Statement in der Technik&Einkauf: Weiße Mäuse in der Blackbox

Künstliche Intelligenz (KI) kann den Einkauf revolutionieren. Zuvor müssen Akteure allerdings ihre analogen Fähigkeiten bemühen. Ein zielgerichtetes und strukturiertes Vorgehen erhöht die Erfolgsaussichten des Vorhabens…

12.06.2025 | KPMG Law Insights

Vom KI-Tool zum KI-Framework – ein Werkstattbericht

Es fing mit ein paar Fragen zu Microsoft Copilot an – und endete mit einem unternehmensweiten KI-Framework. Wir durften das Unternehmen, ein global aufgestelltes Beratungshaus,…

12.06.2025 | Pressemitteilungen

Handelsblatt und Best Lawyers zeichnet KPMG Law Expert:innen aus

Best Lawyers hat erneut exklusiv für das Handelsblatt die besten Wirtschaftsanwältinnen und -anwälte Deutschlands für das Jahr 2025 ermittelt. Insgesamt wurden 33  Anwältinnen und Anwälte…

11.06.2025 | KPMG Law Insights

Omnibus IV bringt einige Vereinfachungen, vor allem im Produktrecht

Die EU-Kommission hat am 21. Mai 2025 das vierte Omnibus-Paket vorgeschlagen. Omnibus IV enthält Vereinfachungen in Bezug auf zahlreiche produktrechtliche Anforderungen und für KMU…

06.06.2025 | Unkategorisiert

KPMG Law berät den Mehrheitsgesellschafter der Heimkreiter GmbH beim Verkauf an PreZero

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat den Mehrheitsgesellschafter der Heimkreiter GmbH bei der Veräußerung seiner Gesellschaftsbeteiligung an die PreZero Dritte Verwaltungs GmbH rechtlich…

Kontakt

Dr. Martin Trayer

Partner

THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main

Tel.: 49 69 951195565
mtrayer@kpmg-law.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll