Suche
Contact
MiCAR - Frau schaut auf Hologram-Bildschirm
Legal Business Services
Der digitale Wandel managen

Rechtsabteilungen sehen sich zunehmend mit steigenden Anforderungen konfrontiert: Wachsende Geschäftsvolumina, komplexere rechtliche Fragestellungen und gleichbleibende Ressourcen erfordern neue Lösungsansätze.

Die Folge: Überlastung im Tagesgeschäft und zu wenig Kapazität für strategisch wichtige Einzelfallanalysen. Gleichzeitig wächst die Notwendigkeit, Digitalisierungspotenziale zu erschließen und Legal Tech zielgerichtet einzusetzen.

KPMG Law begleitet umfassend bei dieser Transformation.Wir analysieren Ihre Aufbau- und Ablauforganisation und identifizieren konkrete Optimierungspotenziale – für effizientere Strukturen und schlankere Prozesse.

Mit unserer Technologie-Expertise bringen wir Transparenz in den Legal Tech Markt. Wir evaluieren, welche Tools und Systeme zu Ihren spezifischen Anforderungen passen, und setzen diese erfolgreich um. Auf Wunsch entlasten wir Ihr Team durch die Übernahme repetitiver Standardaufgaben.

Global Entity Management

Globale Compliance und Corporate Governance – übersichtlich und effizient

Jetzt mehr erfahren

International Business Reorganizations

Wir unterstützen bei internationalen Umstrukturierungen mit fachlicher Expertise und tech-basiertem Projektmanagement.

Jetzt mehr erfahren

Explore more

10.10.2025 | KPMG Law Insights

Transformation in Rechtsabteilungen 2026 – die wichtigsten Trends und Best Practices

19.03.2025 | In den Medien

BUJ/KPMG Law Summit Transformation

24.02.2025 | KPMG Law Insights

Digitalisierung der Verwaltung – der digitale Führerschein ist ein erster Schritt

18.02.2025 | KPMG Law Insights

KI-Compliance: Wichtige rechtliche Aspekte im Überblick

10.02.2025 | Pressemitteilungen

Neue strategische Ausrichtung im Bereich Legal Operations Advisory bei KPMG Law: Legal Operations, Legal Technology und Legal Managed Services werden zusammengeführt

22.01.2025 | In den Medien

Interview im Versicherungsmonitor zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

09.01.2025 | In den Medien

KPMG Law stärkt den Bereich Legal Transformation & Managed Services und Legal Corporate Services mit zwei neuen Senior Managerinnen

07.01.2025 | KPMG Law Insights

Digitalisierung und Kooperationen – diese Maßnahmen sollten Kommunen im Haushalt einplanen

08.01.2024 | In den Medien

Interview in der Börsen-Zeitung mit Philipp Glock, Kai Jacob und Michael Roth zum Thema GenAi

13.11.2023

Statement von KPMG Law Experten im Magazin Brand eins zum Einsatz von KI

KPMG Law on air: Podcastfolgen zum Thema „Future of Law“

Lassen Sie sich inspirieren durch unsere Podcast-Reihe „KPMG Law meets Future – trendbasierte Perspektive auf zukünftige Rechtsfragen“

KPMG Law on Air

The Shock of the New

Ein Podcast von KPMG Law Deutschland & UK: Künstliche Intelligenz in der Rechtsbranche

Podcast entdecken

Publikationen

Recht auf Fortschritt – Der X. Rechtsabteilungsreport von KPMG Law 2023/24

Die Anforderungen an Rechtsabteilungen steigen: Die Prozesse im Unternehmen werden komplexer, AI wird immer relevanter, die Arbeitsmethoden verändern sich. Wie stelle ich mich als Rechtsabteilung in diesem Umfeld optimal auf? Antworten liefert unser Rechtsabteilungsreport „Recht auf Fortschritt“.

KPMG Law Swiss Legal Benchmarking Report

KPMG Law Swiss Legal Benchmarking Report 2023/24

Dies sind die Strategien und Maßnahmen, die die Schweizer Rechtsabteilungen in den derzeitigen unsicheren und dynamischen Zeiten ergreifen.

Ihr Ansprechpartner

Philipp Glock, LL.M.

Partner
CTO KPMG Law Germany
Solution Line Head of Legal Business Services

Heidestraße 58
10557 Berlin

Tel.:
pglock@kpmg-law.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll