KPMG Law verstärkt ihren Solution Line Legal Corporate Services mit Dr. Lisa Kopp. Sie startet am 1. Februar 2023 am Standort in München als Partnerin mit Schwerpunkten auf Aktienrecht und der Betreuung von Hauptversammlungen.
Lisa Kopp startet zum 1. Februar als Partnerin im Team Legal Corporate Services bei KPMG Law am Standort München. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen bei der Vorbereitung und Betreuung von ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlungen sowie in der Beratung von Unternehmen und Organen zum Aktienrecht. Außerdem berät sie zu kapitalmarktrechtlichen Fragen im Bereich des Insiderrechts, der Unternehmenspublizität (Ad Hoc-Mitteilungen), der Beteiligungs- und Stimmrechtspublizität sowie bei BaFin-Untersuchungen.
Kopp kommt von Hengeler Mueller, wo sie 2015 ihre berufliche Laufbahn begann. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war hier die Beratung von börsennotierten Unternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung von ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlungen. Sie berät Unternehmen und ihre Organe zu Fragen der Corporate Governance und aktienrechtlichen Fragen in Sondersituationen. Sie bringt langjährige Erfahrung im Bereich des Kapitalmarktrechts mit, insbesondere zu insiderrechtlichen Fragestellungen, zur Unternehmens-, Beteiligungs- und Stimmrechtspublizität sowie bei BaFin-Untersuchungen. Kopp hat an der Universität Bayreuth studiert und promoviert.
Die Neueinstellung von Kopp setzt Philipp Glock, Solution Line Head Legal Corporate Services bei KPMG Law, in einen größeren Zusammenhang:
„Wir verzeichnen im Gesellschaftsrecht seit Jahren eine steigende Nachfrage von Mandanten. Gerade der Bereich Hauptversammlungen hat in den letzten Jahren unter anderem durch die Pandemie bedeutende Veränderungen erfahren, denen die Unternehmen Rechnung tragen müssen. Lisa Kopps Erfahrung und Expertise ergänzen unser Angebot hier perfekt und unterstützen uns beim strategischen Ausbau der Practice.“
Über KPMG Law
Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.
© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.