Suche
Contact
19.12.2023 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten LEONI bei dem Verkauf ihrer Business Group Wire Products & Solutions

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die LEONI AG rechtlich und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG AG) hat diese steuerlich bei dem Verkauf ihrer Business Group Wire Products & Solutions an die Deutsche Invest Mittelstand GmbH beraten. Die deutschen Teams arbeiteten mit Expertinnen und Experten aus dem KPMG-Netzwerk im Vereinten Königreich und in China zusammen.

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie, dessen Wertschöpfungskette von standardisierten Leitungen über Spezial- und Datenkabel bis hin zu hochkomplexen Bordnetz-Systemen reicht. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 27 Ländern.

Die Business Group Wire Products & Solutions stellt Drahtprodukte und Lösungen auf Kupfer- und Legierungsbasis her. Das Geschäft wird von den Gesellschaften LEONI Draht GmbH, Haarländer GmbH, LEONI Temco Ltd. und LEONI Wire (Changzhou) Co, Ltd. betrieben.

Die Deutsche Invest Mittelstand GmbH ist eine deutsche Investmentgesellschaft, die sich auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. Sie bietet verschiedene Finanzierungslösungen an, darunter Mezzanine-Kapital, Eigenkapital und Fremdkapital.

KPMG Law übernahm die umfassende rechtliche Beratung von LEONI bei der Durchführung des Bieterverfahrens, der Gestaltung und Verhandlung des der Transaktion zugrundeliegenden Vertragswerks sowie der fusionskontrollrechtlichen Freigabeerfordernisse. KPMG Law arbeitete eng mit den Experten der KPMG AG zusammen, die die steuerliche Beratung von LEONI übernahmen. Die deutschen Teams kooperierten mit Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen KPMG-Netzwerk im Vereinten Königreich und in China.

Beraterinnen und Berater LEONI AG:

Rechtsberatung:

Inhouse legal counsel: Dr. Raffael Cammareri (Head of Legal Group Corporate Affairs)

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Deutschland: Dr. Christian Hensel (Partner, Federführung), Dr. Nils Brügmann (Senior Manager), Cilem Aksu-Aflatoon (Senior Manager), Daniel Dörstling (Senior Associate), Maximilian Weiß (Senior Associate, alle M&A); Dr. Gerrit Rixen (Partner), Dr. Hannes Schwinn (Senior Manager, beide Kartellrecht); Michael Neher (Senior Manager, Real Estate)

Vereinigtes Königreich: Thomas Swain (Director), Dean Chauhan (Senior Manager)

Hong Kong: Tom Wong (Senior Manager), Shirley Fu (Principal)

Steuerliche Beratung

Inhouse tax counsel: Carola Seifried (Taxes & Customs Governance & Export Control)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Claus Jochimsen-von Gfug (Partner, International Tax)

KPMG, Vereinigtes Königreich: Marc Abrams (Partner)

KPMG, China: William Zhang (Partner), Jack Guo (Manager)

 

Explore #more

17.09.2025 | KPMG Law Insights

Kreislaufwirtschaft: Der Bausektor braucht neue rechtliche Rahmenbedingungen

Der Bausektor ist bereit für Kreislaufwirtschaft, doch ohne praxistaugliche rechtliche Rahmenbedingungen bleibt sein Engagement im Stillstand stecken. Was fehlt, sind klare und praxistaugliche Regeln, etwa…

15.09.2025 | KPMG Law Insights

Bundestag beschließt neues Batterierecht

Der Bundestag hat am 11. September 2025 die Anpassung des deutschen Batterierechts an die EU-Batterieverordnung 2023/1542 in Form des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes beschlossen. Unter anderem werden Hersteller…

15.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag in AssCompact: Embedded Insurance: Perspektiven, Pflichten, Potenziale

Embedded Insurance ist auf dem Vormarsch. Für die Versicherungsbranche bringt sie zwar große Potenziale, aber gleichzeitig auch Herausforderungen mit sich. Was bei dem Trend zu…

12.09.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Werkstätten Beteiligungs GmbH bei Verkauf an Ateliers de France

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat den geschäftsführenden Gesellschafter der Deutschen Werkstätten Beteiligungs GmbH, Herrn Fritz Straub, bei dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an…

12.09.2025 | KPMG Law Insights

Der Data Act gilt. Das sind die Eckpunkte

Ab dem 12. September 2025 gilt der EU Data Act.  Das Gesetz soll Innovation durch die bessere Verfügbarkeit von Daten fördern. Betroffene Unternehmen befürchten jedoch,

09.09.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und Tax beraten Adiuva Capital GmbH mit Fact Books beim Verkauf der KONZMANN Gruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Adiuva Capital GmbH, eine Hamburger Private-Equity-Gesellschaft (Adiuva), im Rahmen des…

04.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag im Unternehmensjurist: Rechtsabteilungen strategisch transformieren: Ein Marktüberblick

Was beschäftigt Inhouse-Teams großer Unternehmen beim Thema digitale Transformation? Welche Themen werden in den kommenden Jahren entscheidend sein? Auf diese Fragen wirft der Rechtsabteilungsreport „Recht…

04.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag im Unternehmensjurist: Erfolgreiches Change Management in der HR-Abteilung

Die HR-Abteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation. Sie ist nicht nur Betroffene, sondern Gestalterin des Wandels. Zwischen Transformation, Mitbestimmung und Vertrauen der…

03.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag in der Versicherungswirtschaft: Embedded Insurance – Mehr als nur ein neuer Vertriebsweg

Die Versicherungsbranche steht vor einem Paradigmenwechsel. Traditionelle Vertriebsmodelle werden zunehmend durch innovative Ansätze ergänzt, die darauf abzielen, den Zugang zu Versicherungspolicen zu erleichtern und die…

03.09.2025 | KPMG Law Insights

Lieferkettengesetz: Berichtspflicht entfällt, Sanktionen werden reduziert

Im Koalitionsvertrag haben die Koalitionspartner vereinbart, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) im Zuge der Umsetzung der europäischen Lieferkettenrichtlinie CSDDD abzuschaffen und zuvor die Berichtspflicht des LkSG zu…

Kontakt

Dr. Gerrit Rixen

Partner
Leiter Kartellrecht und Investitionskontrolle

Luise-Straus-Ernst-Straße 2
50679 Köln

Tel.: +49 221 2716891052
grixen@kpmg-law.com

Dr. Christian Hensel

Partner
Standortleiter Nürnberg
Clusterleiter Corporate/M&A

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299 55
chensel1@kpmg-law.com

Dr. Nils Peter Brügmann

Senior Manager

Fuhlentwiete 5
20355 Hamburg

Tel.: +49 40 360994-5092
nbruegmann@kpmg-law.com

Maximilian Weiß, LL.M.

Manager

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299-60
maximilianweiss@kpmg-law.com

Michael Neher

Senior Manager

Friedenstraße 10
81671 München

Tel.: +49 (0)89 5997606-5279
mneher@kpmg-law.com

Cilem Aksu-Aflatoon

Senior Manager

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49911800929965
caksuaflatoon@kpmg-law.com

Dr. Hannes Schwinn

Senior Manager
Rechtsanwalt
Licencié en droit (Lyon III)

Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart

Tel.: +49 711 781923448
hschwinn@kpmg-law.com

Daniel Dörstling

Senior Associate

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299-62
ddoerstling@kpmg-law.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll