Suche
Contact
19.12.2023 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten LEONI bei dem Verkauf ihrer Business Group Wire Products & Solutions

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die LEONI AG rechtlich und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG AG) hat diese steuerlich bei dem Verkauf ihrer Business Group Wire Products & Solutions an die Deutsche Invest Mittelstand GmbH beraten. Die deutschen Teams arbeiteten mit Expertinnen und Experten aus dem KPMG-Netzwerk im Vereinten Königreich und in China zusammen.

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie, dessen Wertschöpfungskette von standardisierten Leitungen über Spezial- und Datenkabel bis hin zu hochkomplexen Bordnetz-Systemen reicht. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 27 Ländern.

Die Business Group Wire Products & Solutions stellt Drahtprodukte und Lösungen auf Kupfer- und Legierungsbasis her. Das Geschäft wird von den Gesellschaften LEONI Draht GmbH, Haarländer GmbH, LEONI Temco Ltd. und LEONI Wire (Changzhou) Co, Ltd. betrieben.

Die Deutsche Invest Mittelstand GmbH ist eine deutsche Investmentgesellschaft, die sich auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. Sie bietet verschiedene Finanzierungslösungen an, darunter Mezzanine-Kapital, Eigenkapital und Fremdkapital.

KPMG Law übernahm die umfassende rechtliche Beratung von LEONI bei der Durchführung des Bieterverfahrens, der Gestaltung und Verhandlung des der Transaktion zugrundeliegenden Vertragswerks sowie der fusionskontrollrechtlichen Freigabeerfordernisse. KPMG Law arbeitete eng mit den Experten der KPMG AG zusammen, die die steuerliche Beratung von LEONI übernahmen. Die deutschen Teams kooperierten mit Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen KPMG-Netzwerk im Vereinten Königreich und in China.

Beraterinnen und Berater LEONI AG:

Rechtsberatung:

Inhouse legal counsel: Dr. Raffael Cammareri (Head of Legal Group Corporate Affairs)

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Deutschland: Dr. Christian Hensel (Partner, Federführung), Dr. Nils Brügmann (Senior Manager), Cilem Aksu-Aflatoon (Senior Manager), Daniel Dörstling (Senior Associate), Maximilian Weiß (Senior Associate, alle M&A); Dr. Gerrit Rixen (Partner), Dr. Hannes Schwinn (Senior Manager, beide Kartellrecht); Michael Neher (Senior Manager, Real Estate)

Vereinigtes Königreich: Thomas Swain (Director), Dean Chauhan (Senior Manager)

Hong Kong: Tom Wong (Senior Manager), Shirley Fu (Principal)

Steuerliche Beratung

Inhouse tax counsel: Carola Seifried (Taxes & Customs Governance & Export Control)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Claus Jochimsen-von Gfug (Partner, International Tax)

KPMG, Vereinigtes Königreich: Marc Abrams (Partner)

KPMG, China: William Zhang (Partner), Jack Guo (Manager)

 

Explore #more

07.11.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten Diehl Defence beim Kauf der Tauber Unternehmensgruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Diehl Defence beim Erwerb der Tauber Unternehmensgruppe beraten. KPMG Law…

07.11.2025 | KPMG Law Insights

Änderungen beim H-1B-Visum und die Folgen für USA-Einsätze

Die Regierung von Präsident Trump hat zwei wesentliche Änderungen an dem sehr beliebten H-1B-Visaprogramm für Fachkräfte eingeführt: Die bisherige – zufallsgetriebene – Lotterie wird durch…

07.11.2025 | In den Medien

KPMG Law Statement auf HAUFE: Wirrwarr um die EU-Entwaldungsverordnung – und was Unternehmen jetzt tun sollten

Eventuell, vielleicht, unter bestimmten Umständen wird die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) nicht wie längst beschlossen am 30. Dezember 2025 für große und mittlere Unternehmen und am 30.…

06.11.2025 | KPMG Law Insights

Fremdpersonal: Behörden verschärfen Prüfung mit KI-Unterstützung

KI ist für viele Unternehmen ein Segen, sie kann aber auch schnell zum Fluch werden, gerade dann, wenn Behörden die Technik nutzen, um Rechtsverstöße von…

06.11.2025 | KPMG Law Insights

Entwaldungsverordnung – Vereinfachung statt Verschiebung?

Im September wollte die EU-Kommission die Entwaldungsverordnung EUDR noch verschieben. Am 21. Oktober 2025 hat sie einen umfassenden Vorschlag für eine Vereinfachung der EUDR veröffentlicht.…

05.11.2025 | KPMG Law Insights

Employer of Record nun doch nicht erlaubnispflichtig – Sinneswandel bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 1. Oktober 2025 ihre fachlichen Weisungen aktualisiert und im Hinblick auf das sogenannte Employer-of-Record-Modell eine Kehrtwende vollzogen: Die…

03.11.2025 | KPMG Law Insights

CO₂-Differenzverträge: Teilnahme am Vorverfahren ist Voraussetzung für Förderung

Bis zum 1. Dezember 2025 können sich Unternehmen im Vorverfahren für das Programm Klimaschutzverträge um Fördermittel bemühen. Die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie…

29.10.2025 | KPMG Law Insights

Fondsrisikobegrenzungsgesetz und Standortfördergesetz schaffen neue Spielräume für Infrastrukturfonds

Da das Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes in Höhe von 500 Milliarden Euro voraussichtlich nicht ausreichen wird, um Deutschlands Straßen, Netze und die Energiewende zu finanzieren, setzt…

29.10.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät Vorstand der Nürnberger Beteiligungs-AG beim Verkauf an Vienna Insurance Group

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft (KPMG Law) hat den Vorstand der Nürnberger Beteiligungs-AG während des gesamten öffentlichen Übernahmeprozesses durch die Vienna Insurance Group (VIG) durchgehend rechtlich…

29.10.2025 | KPMG Law Insights

BAG zum Paarvergleich: Wie Arbeitgeber mit Gehaltsunterschieden umgehen sollten

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat eine weitere richtungsweisende Entscheidung zur Entgeltgleichheit gefällt. Mit Urteil vom 23. Oktober 2025 (Az 8 AZR 300/24) hat es den Anspruch…

Kontakt

Dr. Gerrit Rixen

Partner
Leiter Kartellrecht und Investitionskontrolle

Luise-Straus-Ernst-Straße 2
50679 Köln

Tel.: +49 221 2716891052
grixen@kpmg-law.com

Dr. Christian Hensel

Partner
Standortleiter Nürnberg
Clusterleiter Corporate/M&A

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299 55
chensel1@kpmg-law.com

Dr. Nils Peter Brügmann

Senior Manager

Fuhlentwiete 5
20355 Hamburg

Tel.: +49 40 360994-5092
nbruegmann@kpmg-law.com

Maximilian Weiß, LL.M.

Manager

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299-60
maximilianweiss@kpmg-law.com

Michael Neher

Senior Manager

Friedenstraße 10
81671 München

Tel.: +49 (0)89 5997606-5279
mneher@kpmg-law.com

Cilem Aksu-Aflatoon

Senior Manager

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49911800929965
caksuaflatoon@kpmg-law.com

Dr. Hannes Schwinn

Senior Manager
Rechtsanwalt
Licencié en droit (Lyon III)

Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart

Tel.: +49 711 781923448
hschwinn@kpmg-law.com

Daniel Dörstling

Senior Associate

Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg

Tel.: +49 911 8009299-62
ddoerstling@kpmg-law.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll