Suche
Contact
25.09.2024 | Dealmeldungen

KPMG Law berät LEONI AG bei dem Verkauf der Automotive Cable Division an Luxshare

KPMG Law hat die LEONI AG rechtlich bei dem Verkauf der Automotive Cable Division (ACS), die durch die Leoni Kabel GmbH und die Leonische Holding, Inc. sowie deren jeweilige Tochtergesellschaften betrieben wird, beraten. Käufer ist Time Interconnect Singapore Pte. Ltd., ein Unternehmen der Luxshare Gruppe. Die Transaktion steht in Zusammenhang mit der zeitgleich vereinbarten Übernahme von 50,1 % der Aktien an der LEONI AG durch die Luxshare Precision Singapore Pte. Ltd.

Die Luxshare Gruppe fertigt unter anderem Kabel für Computer und Komponenten für Tech-Unternehmen. Mit der Transaktion möchte die Luxshare Gruppe ihre globale Wettbewerbsfähigkeit bei elektronischen Ladesystemen und Kabelbaumprodukten in der Automobilindustrie stärken.

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Softwarelösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie, dessen Wertschöpfungskette von standardisierten Leitungen über Spezial- und Datenkabel bis hin zu hochkomplexen Bordnetz-Systemen reicht. Die Luxshare Gruppe soll als strategischer Partner die Wettbewerbsfähigkeit der LEONI Gruppe in allen Bereichen stärken – von der Erweiterung des Portfolios über den Marktzugang bis hin zu den technologischen Fähigkeiten und der Produktion.

Die Beurkundung der Transaktionsdokumente erfolgte am 17. September 2024. Der Vollzug der Transaktion ist noch von Vollzugsbedingungen, insbesondere der fusionskontrollrechtlichen Freigabe, abhängig. KPMG Law übernahm die rechtliche Beratung der LEONI AG im Bereich Corporate/M&A bei der Gestaltung und Verhandlung des der Transaktion zugrundeliegenden Vertragswerks.

Beraterinnen und Berater LEONI AG:

Inhouse:

LEONI AG: Dr. Raffael Cammareri (General Counsel)

Rechtsberatung:

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Dr. Christian Hensel (Partner, Federführung), Maximiliane Prüm (Partnerin), Cilem Aksu-Aflatoon (Senior Managerin), Maximilian Weiß (Senior Associate, alle M&A)

 

Explore #more

06.08.2025 | KPMG Law Insights

Steueroasen: Wenn Geschäftsbeziehungen ein Strafverfahren auslösen

Ein deutsches Tech-Unternehmen zahlte seit Jahren Lizenzgebühren an einen Vertragspartner in Panama, ohne je Probleme gehabt zu haben. Nur wenige wussten jedoch, dass Panama seit

06.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law, KPMG in Germany and KPMG in Switzerland advised Bureau Veritas on the acquisition of Dornier Hinneburg and its Swiss subsidiary Hinneburg Swiss

KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) together with KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) and KPMG AG Switzerland advised Bureau Veritas group (Bureau Veritas) on the acquisition…

05.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät Athagoras Holding GmbH beim Erwerb der IGES Gruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die Athagoras Holding GmbH, eine Plattform des Münchener PE Hauses Greenpeak Partners, bei der Akquisition der IGES…

05.08.2025 | In den Medien

Wirtschaftswoche zeichnet KPMG Law als Top Kanzlei im Vergaberecht aus

Das aktuelle Ranking des Handelsblatt Research Instituts in Kooperation mit der WirtschaftsWoche hat die Top Kanzleien sowie Top-Anwält:innen in den Rechtsgebieten „Vergaberecht“, „Umwelt- und Bauplanungsrecht“…

04.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG AG beraten NMP Germany bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die NMP Germany GmbH (NMP) bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH (DESMA) rechtlich beraten. KPMG Law…

02.08.2025 | In den Medien

KPMG Law Experte in der Rheinischen Post zum Thema Influencer Steuerhinterziehung

Das nordrhein-westfälische Landesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (LBF NRW) wertet derzeit ein Datenpaket aus. Es soll 6000 Datensätze umfassen. Der Verdacht: Influencer sollen diese Vergütungen…

31.07.2025 | In den Medien

KPMG Law Experte im Handelsblatt: Neue EU-Verordnung betrifft 370.000 Firmen

Zum Jahresende verbietet die EU Erzeugnisse, die mit der Zerstörung von Wäldern in Verbindung stehen. Die Hoffnung vieler Importeure, die darauf gesetzt hatten, dass die…

29.07.2025 | KPMG Law Insights

Die Spar- und Investitionsunion (SIU) – das sind die Pläne der EU

In der EU fehlt an vielen Stellen Geld, unter anderem für die Infrastruktur, den Ausbau der Digitalisierung und die Verteidigung. Gleichzeitig verfügen Europäer über hohe…

28.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät den Gesellschafter der Schubert Touristik GmbH bei der Verhandlung und Umsetzung einer strategischen Partnerschaft mit dem österreichischen Private Equity Unternehmen AG Capital

Die Schubert-Gruppe mit Hauptsitz in Aschersleben ist spezialisiert auf organisierte und begleitete Bus-, Flug- und Kreuzfahrtreisen weltweit, speziell zugeschnitten auf Senioren ab 60 Jahren. Mit…

25.07.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät BETOMAX, ein Unternehmen der INDUS Holding AG, beim Erwerb der TRIGOSYS GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die BETOMAX systems GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der INDUS Holding AG, beim Erwerb aller Anteile…

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll