Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die geschäftsführenden Gesellschafter der pluss Personalmanagement GmbH, Hamburg, beim Verkauf an BIP Capital Partners, Luxemburg, und ihrer Beteiligung an der Erwerbsgesellschaft beraten.
Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die geschäftsführenden Gesellschafter im Rahmen des gesamten Verkaufsprozesses in einem Bieterverfahren beraten. Insbesondere haben die Anwälte von KPMG Law die Legal Due Diligence begleitet, die Gesellschafter bei der Strukturierung inklusive der Beteiligung an der Erwerbsgesellschaft beraten sowie sämtliche für die Transaktion erforderlichen Transaktionsdokumente entwickelt, verhandelt und überarbeitet. Dazu gehörten u.a. Kaufvertrag, Gesellschaftervereinbarung, Satzungen, Geschäftsordnungen und Geschäftsführerdienstverträge. Die KPMG hat das Bieterverfahren und den Verkaufsprozess organisiert und in enger Kooperation mit KPMG Law begleitet.
pluss Personalmanagement GmbH mit Holdingsitz in Hamburg ist ein Personaldienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt Zeitarbeit im Gesundheitswesen und verfügt derzeit über mehr als 40 Standorte vornehmlich in der nördlichen Hälfte Deutschlands. Das Management plant, mit der Unterstützung des neuen Mehrheitsgesellschafters BIP, die derzeitige Expansionsstrategie fortzusetzen sowie die pluss Gruppe weiter auf die Bereiche Gesundheit & Soziales zu fokussieren.
Berater der Veräußerer
KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Volker Balda, Partner (Federführung, M&A, Frankfurt), Alexander Döhl, Senior Manager und Justus Groß, Manager (beide M&A, Frankfurt), Dr. Martin Trayer, Partner und Julia Jakobs, Senior Manager (beide Arbeitsrecht, Frankfurt), Mark Uwe Pawlytta, Senior Manager, und Dr. Philipp Alexander Pfeiffer, Senior Associate (beide, Gesellschaftsrecht, Familienunternehmen)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bereich Deal Advisory: Teresa Schawe, Partner, Thomas Theelen, Senior Manager und Vanessa Lehmann, Senior Associate
Bereich Tax: Tobias Ackert, Partner und Martina Füchsl, Senior Manager
Über KPMG Law
Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.
Partner
Leiter Nachfolge- und Stiftungsrecht
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 951195012
mpawlytta@kpmg-law.com
© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.