Suche
Contact
10.11.2013 | Pressemitteilungen

KPMG Law verstärkt Compliance-Team

Die international tätige KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) baut das Team Compliance & Investigations weiter aus: Am 1. Juni 2013 wechselte der Compliance-Experte und Strafverteidiger Dr. Simon-Alexander Zeidler zu KPMG Law. Er wird von Düsseldorf aus den Bereich Compliance & Investigations bei der Beratung von „gerichtsfesten Organisationsstrukturen“ erweitern. Zeidler kommt von Peters Rechtsanwälte, davor war er bei HSBC Trinkaus & Burkhardt und Noerr tätig.

„Ich bin beeindruckt von den Möglichkeiten, die KPMG Law bietet: Dynamisches Wachstum mit einer erstklassigen Mandatsstruktur und hervorragenden Kollegen“, begründet Zeidler seinen Wechsel und fügt an: „Gerade die standortübergreifende Zusammenarbeit funktioniert nach meinem ersten Eindruck perfekt.“ Der 40-Jährige steigt als Senior Manager bei KPMG Law ein, dies entspricht der Position eines Salary Partners in anderen Kanzleien. „Ich freue mich darauf, meine vielfältigen Erfahrungen beim weiteren Ausbau der Practice Group Compliance & Investigations einzubringen. Hier hilft mir auch meine mehrjährige Expertise in der Strafverteidigung bei Wirtschaftsstrafverfahren“.

Mit inzwischen 20 Berufsträgern zählt Compliance & Investigations zu den fünf größten Teams bei KPMG Law. Konstantin von Busekist, Partner und Leiter der Practice Group Compliance & Investigations: „Einen besonderen Fokus legen wir als KPMG Law dabei auf die Weiterentwicklung unserer Beratung zu gerichtsfesten Organisationsstrukturen. Diese Beratung geht über das klassische Compliance-Verständnis hinaus: Jüngst konnten wir mehrere bedeutende Mandate zur Implementierung von compliancekonformen Strukturen in Steuerabteilungen gewinnen.“

Neben den gerichtsfesten Organisationsstrukturen & Compliance umfasst das Dienstleistungsangebot Practice Group Compliance & Investigations Beratung zu Themen wie Anti-Korruption, Datenschutz, Außenwirtschaftsrecht. Aber auch Produktsicherheit, Produkthaftung und Interne Ermittlungen gehören dazu. Im Bereich des Steuerstrafrechts arbeitet die Practice Group mit der von Dr. Heiko Hoffmann geleiteten Practice Group Steuerkonflikte eng zusammen.

Compliance gehört für KPMG Law zu den Schwerpunktthemen. „Mit Simon Zeidler bauen wir unsere Practice Group Compliance & Investigations gleich mehrfach gezielt aus, in dem wir unsere wirtschaftsstrafrechtliche Beratungskompetenz erweitern,“ resümiert Dr. Manfred Kessler, Geschäftsführer von KPMG Law.

Über KPMG Law

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.

Explore #more

23.10.2025 | KPMG Law Insights

Das bedeutet der „Bau-Turbo“ für Kommunen und Bauaufsichtsbehörden

Der Bundestag hat den „Bau-Turbo“ beschlossen und Kommunen können bestimmte Bauprojekte jetzt deutlich beschleunigen. Nach dem am 9. Oktober 2025 beschlossenen Gesetz zur Beschleunigung des

22.10.2025 | In den Medien

KPMG Law Gastbeitrag in Das Inverstment: Private Debt für die Masse: Wie das FRBG den Fondsmarkt umkrempelt

Paradigmenwechsel am Fondsmarkt: Das neue FRBG macht Private Debt retail-fähig und schafft Bürgerbeteiligungsfonds. Welche strategischen Chancen sich jetzt für die Branche ergeben beantwortet KPMG Law…

20.10.2025 | KPMG Law Insights

Rechenzentren: Anforderungen an Notstromaggregate steigen weiter

Wenn in Rechenzentren der Strom ausfällt, hat das oft schwere Folgen: Datenverlust und Systemausfälle können Unternehmen erheblichen finanziellen Schaden zufügen. Daher sind Notstromaggregate in Datencentern…

16.10.2025 | In den Medien

KPMG Law Beitrag zum Sammelband „Krypto-Asset Compliance“

Die KPMG Law Experten Ulrich Keunecke und Marc Pussar haben in dem Sammelband „Krypto-Asset Compliance: Umsetzung der Regulierung und Geldwäsche-Prävention“ das Kapitel 3 zum Thema…

14.10.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG beraten die Bühler Motor GmbH beim Verkauf der Bühler Motor Aviation GmbH an Astronics Germany GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Bühler Motor GmbH beim Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile der Bühler Motor Aviation…

10.10.2025 | In den Medien

KPMG Law Gastbeitrag in der NZG: Compliance Due Diligence im Mittelstand: Mindestumfang und vertragliche Abbildung von Compliance-Risiken der Zielgesellschaft

Im Rahmen von M&A Transaktionen spielt die Compliance bei einer Legal Due Diligence meist noch eine untergeordnete Bedeutung. Gegenstand der hiesigen Betrachtung ist es, einerseits…

10.10.2025 | In den Medien

KPMG Law bei der M&A Award Night 2025 ausgezeichnet

KPMG Law ist bei der diesjährigen M&A Award Night des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) mit dem Preis „M&A Transaction Advisory” ausgezeichnet worden und…

10.10.2025 | In den Medien

KPMG Law Gastbeitrag in der CCZ: Der Leitfaden für Compliance-Management-Systeme in kleinen und mittleren Unternehmen (DIN SPEC 91524)

Compliance im Mittelstand ist herausfordernd: Die gesetzliche Verantwortung für Compliance ist unbestritten, die konkreten Aufgaben dagegen sind unklar und abhängig von der konkreten Situation eines…

10.10.2025 | KPMG Law Insights

Transformation in Rechtsabteilungen 2026 – die wichtigsten Trends und Best Practices

Aktuell treiben vor allem drei Themen die Transformation der Rechtsabteilung voran: KI, die rasant zunehmende Regulatorik und geopolitische Entwicklungen. Schon immer gab es technologischen Fortschritt,…

08.10.2025 | Dealmeldungen

KPMG hat Adiuva Capital GmbH mit Fact Books beim Verkauf der KONZMANN Gruppe beraten

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Adiuva Capital GmbH, eine Hamburger Private-Equity-Gesellschaft („Adiuva“), im Rahmen des…

Kontakt

Claudia Endter

Marketing Manager

Heidestraße 58
10557 Berlin

Tel.: +49 30 2068 1271
cendter@kpmg.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll