Die HR-Abteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation. Sie ist nicht nur Betroffene, sondern Gestalterin des Wandels. Zwischen Transformation, Mitbestimmung und Vertrauen der Belegschaft kommt ihr eine strategische Führungsaufgabe zu, die ein ganzheitliches Change-Konzept erfordert.
Die KPMG Law Expertin Kathrin Brügger und die KPMG AG Expertinnen Julia Jöns und Simone Gratz berichten ausführlich darüber im Unternehmensjurist, 4. Ausgabe, 2025, beck-shop.de.
„Mitbestimmungsrechte zu verletzen, ist für Unternehmen teuer – nicht nur finanziell, sondern auch im Hinblick auf Image und Vertrauen.“
Den ganzen Beitrag finden Sie hier.
Partner
Friedenstraße 10
81671 München
Tel.: +49 89 5997606 1200
kbruegger@kpmg-law.com
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.