Suche
Contact

Julius Keil

Associate

Standort Frankfurt am Main
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main

Tel.:+49 69 951195 294
Mobil:+49 151 44584956

juliuskeil@kpmg-law.com

Anwälte mit dem gleichen Schwerpunkt

Julius Keil

Beratungsschwerpunkte

Solution Line
Legal Corporate Services

Allgemeines Wirtschafts-und Handelsrecht
Vertragsrecht und Vertragsmanagement

Technologierecht
IP-Recht
IT- und Datenschutzrecht

Qualifikationen

  • Rechtsanwalt
Zurück zur Übersicht

Biografie

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der Seoul National University bin ich seit 2023 als Rechtsanwalt tätig. Vor meinem Wechsel zu KPMG Law im Jahr 2024 war ich im Energierecht tätig.

Heute verbinde ich meine Erfahrung im Energierecht mit dem IT-Recht und berate insbesondere zur Datennutzung (Big Data), Einführung von KI-Systemen und deren Compliance, digitaler Transformation, Einsatz neuer Technologien sowie Datenschutz. Ich unterstütze Mandanten bei der rechtssicheren Umsetzung innovativer digitaler Lösungen.

Vita

  • 2024 - heute Rechtsanwalt bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2023 - 2024 Rechtsanwalt bei Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft
  • 2023 Zulassung als Rechtsanwalt
  • Veröffentlichungen

    Urteilbesprechung – OLG Düsseldorf: Anlagen- und erzeugungsbezogener Bestandsschutz in der EEG-Eigenversorung

    (InfrastrukturRecht 10/2023)
Zurück zur Übersicht

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll