Compliance im Mittelstand ist herausfordernd: Die gesetzliche Verantwortung für Compliance ist unbestritten, die konkreten Aufgaben dagegen sind unklar und abhängig von der konkreten Situation eines Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist die DIN SPEC 91524 aus dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt „Empirische Entwicklung und Prüfung eines Compliance-Standards für den Mittelstand – MiCo“ hervorgegangen. Der Beitrag von den KPMG Law Experten Bernd Federmann und Thomas Giering stellt den Leitfaden vor.
„Diese KMU sollen in die Lage versetzt werden, mittels Self-Checks die größeren Risikobereiche und den aktuellen Stand des CMS zu ermitteln und Handlungsempfehlungen zu dessen Verbesserung zu identifizieren.“
Den ganzen Beitrag finden Sie in der Corporate Compliance Zeitschrift.
Partner
Regionalleiter Südwest
Leiter Compliance & Wirtschaftsstrafrecht
Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 781923 418
bfedermann@kpmg-law.com
Senior Manager
Standortleiter Leipzig
Münzgasse 2
04107 Leipzig
Tel.: +49 341 22572548
tgiering@kpmg-law.com
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.