Suche
Contact
25.09.2013 | Pressemitteilungen

„Alles, was Recht ist“: KPMG Law gewinnt bei den PMN Management Awards den dritten Platz

Die international tätige KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) wurde am 19. September 2013 mit einer der begehrten Trophäen bei den PMN Management Awards ausgezeichnet. Sie erzielte mit dem Buch „Alles, was Recht ist“ den dritten Platz in der Kategorie „Kommunikation“.

Zum fünften Mal wurden in diesem Jahr die Gewinner der PMN Management Awards ermittelt. Mit ihnen werden herausragende Projekte aus dem Management und den Business Service Bereichen der Kanzleien gekürt. Bewerben konnten sich Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland mit Projekten, die durch Innovationen eine Benchmark für die Branche setzen und zum Geschäftserfolg der Kanzlei beitragen. Über die Sieger entschied eine fünfköpfige Jury.

„Das Buch von KPMG Law ,Alles, was Recht ist‘ ist ein wunderbares, sehr innovatives und ungewöhnliches Projekt, das bei der Jury auf große Anerkennung gestoßen ist“, so Jurymitglied Corinna Budras, Redakteurin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. „Damit hat das Marketing der Kanzlei auf jeden Fall den Preis der Herzen gewonnen.“

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit einem PMN Management Award“, sagt Dr. Manfred Kessler, Geschäftsführer von KPMG Law. „Unser Buch bestätigt, als außergewöhnliche Festschrift zum fünfjährigen Kanzleijubiläum, dass wir mutig sind, innovativ denken und unsere Mandanten verstehen.“ Er dankte für die kurzfristige Umsetzung der Leiterin des Kanzleimarketings, Kerstin Wilhelm, und den für dieses Projekt verantwortlichen Partnern, Maximilian Gröning und Alexander Insam.

„Warum brauchen wir Recht?“, lautete die Ausgangsfrage des Projekts, getreu dem Motto von KPMG Law „Cutting through complexity“. Die Rückbesinnung auf die elementaren Fragen des Rechts ermöglicht Anwälten und deren Mandanten, aber auch Kindern und Jugendlichen, einen frischen Blick auf die Bedeutung von Recht im täglichen Leben. Es soll auch ausländischen Mandanten als Zugang zum deutschen Recht dienen und ist darum zweisprachig verfasst.

Das Buch fußt auf der Idee des KPMG Law-Teams und ist geschrieben von Dr. Juliane Schwoch vom Gutenberg-Museum der Stadt Mainz und Prof. Hanno Beck von der Hochschule Pforzheim. Die Zeichnungen stammen aus der Feder von Karsten Schreurs.

Über KPMG Law

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.

Explore #more

29.08.2025 | Unkategorisiert

Statement von Ulrich Keunecke zum Infrastrursondervermögen in Politico

KPMG Law Finanzexperte Ulrich Keunecke erklärt, wie das Sondervermögen Infrastruktur mit Kapital von Privatanlegern gehebelt werden kann. Sie finden den Beitrag in Politico (PayWall). „Wenn…

25.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät APELOS im Rahmen der Refinanzierung und dem Kauf einer Praxisgruppe mit rund 50 Praxisstandorten.

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die APELOS Therapie GmbH, eine führende Therapiepraxisgruppe in Deutschland, im Rahmen…

15.08.2025 | In den Medien

KPMG Law Statement in Die-Stiftung.de zum Thema Stiftungsregister – Der lange Weg zur digitalen Ordnung

Das Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform am 1. Juli 2023 markiert einen Wendepunkt im deutschen Stiftungswesen. Die Liste der nicht unumstrittenen Änderungen ist lang und soll auch…

14.08.2025 | KPMG Law Insights

Elektromobilität in der Logistik – rechtliche Herausforderungen

Um ihren CO2-Ausstoß zu verringern, setzt die Logistikbranche immer mehr auf Elektromobilität. Nicht nur die ESG-Regulatorik wie die Berichtspflichten sind die Ursache hierfür, auch…

07.08.2025 | KPMG Law Insights

NIS2: So müssen sich Energieversorger vor Cyberangriffen schützen

Im Juli 2025 meldete der Militärische Abschirmdienst Medienberichten zufolge einen deutlichen Anstieg von Ausspähversuchen und Störmaßnahmen durch den russischen Geheimdienst. Dass auch die deutsche Energieinfrastruktur…

06.08.2025 | KPMG Law Insights

Steueroasen: Wenn Geschäftsbeziehungen ein Strafverfahren auslösen

Ein deutsches Tech-Unternehmen zahlte seit Jahren Lizenzgebühren an einen Vertragspartner in Panama, ohne je Probleme gehabt zu haben. Nur wenige wussten jedoch, dass Panama seit

06.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law, KPMG in Deutschland und KPMG in der Schweiz haben Bureau Veritas bei der Übernahme von Dornier Hinneburg und dessen Schweizer Tochtergesellschaft Hinneburg Swiss beraten

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat gemeinsam mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) und der KPMG AG Switzerland die Bureau Veritas Gruppe (Bureau…

05.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät Athagoras Holding GmbH beim Erwerb der IGES Gruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die Athagoras Holding GmbH, eine Plattform des Münchener PE Hauses Greenpeak Partners, bei der Akquisition der IGES…

05.08.2025 | In den Medien

Wirtschaftswoche zeichnet KPMG Law als Top Kanzlei im Vergaberecht aus

Das aktuelle Ranking des Handelsblatt Research Instituts in Kooperation mit der WirtschaftsWoche hat die Top Kanzleien sowie Top-Anwält:innen in den Rechtsgebieten „Vergaberecht“, „Umwelt- und Bauplanungsrecht“…

04.08.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und KPMG AG beraten NMP Germany bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat die NMP Germany GmbH (NMP) bei dem Kauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH (DESMA) rechtlich beraten. KPMG Law…

Kontakt

Claudia Endter

Marketing Manager

Heidestraße 58
10557 Berlin

Tel.: +49 30 2068 1271
cendter@kpmg.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll