Suche
Contact
10.11.2013 | Pressemitteilungen

KPMG Law verstärkt Compliance-Team

Die international tätige KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) baut das Team Compliance & Investigations weiter aus: Am 1. Juni 2013 wechselte der Compliance-Experte und Strafverteidiger Dr. Simon-Alexander Zeidler zu KPMG Law. Er wird von Düsseldorf aus den Bereich Compliance & Investigations bei der Beratung von „gerichtsfesten Organisationsstrukturen“ erweitern. Zeidler kommt von Peters Rechtsanwälte, davor war er bei HSBC Trinkaus & Burkhardt und Noerr tätig.

„Ich bin beeindruckt von den Möglichkeiten, die KPMG Law bietet: Dynamisches Wachstum mit einer erstklassigen Mandatsstruktur und hervorragenden Kollegen“, begründet Zeidler seinen Wechsel und fügt an: „Gerade die standortübergreifende Zusammenarbeit funktioniert nach meinem ersten Eindruck perfekt.“ Der 40-Jährige steigt als Senior Manager bei KPMG Law ein, dies entspricht der Position eines Salary Partners in anderen Kanzleien. „Ich freue mich darauf, meine vielfältigen Erfahrungen beim weiteren Ausbau der Practice Group Compliance & Investigations einzubringen. Hier hilft mir auch meine mehrjährige Expertise in der Strafverteidigung bei Wirtschaftsstrafverfahren“.

Mit inzwischen 20 Berufsträgern zählt Compliance & Investigations zu den fünf größten Teams bei KPMG Law. Konstantin von Busekist, Partner und Leiter der Practice Group Compliance & Investigations: „Einen besonderen Fokus legen wir als KPMG Law dabei auf die Weiterentwicklung unserer Beratung zu gerichtsfesten Organisationsstrukturen. Diese Beratung geht über das klassische Compliance-Verständnis hinaus: Jüngst konnten wir mehrere bedeutende Mandate zur Implementierung von compliancekonformen Strukturen in Steuerabteilungen gewinnen.“

Neben den gerichtsfesten Organisationsstrukturen & Compliance umfasst das Dienstleistungsangebot Practice Group Compliance & Investigations Beratung zu Themen wie Anti-Korruption, Datenschutz, Außenwirtschaftsrecht. Aber auch Produktsicherheit, Produkthaftung und Interne Ermittlungen gehören dazu. Im Bereich des Steuerstrafrechts arbeitet die Practice Group mit der von Dr. Heiko Hoffmann geleiteten Practice Group Steuerkonflikte eng zusammen.

Compliance gehört für KPMG Law zu den Schwerpunktthemen. „Mit Simon Zeidler bauen wir unsere Practice Group Compliance & Investigations gleich mehrfach gezielt aus, in dem wir unsere wirtschaftsstrafrechtliche Beratungskompetenz erweitern,“ resümiert Dr. Manfred Kessler, Geschäftsführer von KPMG Law.

Über KPMG Law

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Rechtsberatungspractice. Seit 2007 berät KPMG Law ihre Mandanten regional aus 17 deutschen Standorten mit über 330 Anwälten und ist über ihr Global Legal Services Network zudem weltweit mit über 3.750 Anwälten vernetzt. Der Fokus von KPMG Law liegt auf der persönlichen und bedarfsorientierten Beratung ihrer Mandanten, um praxis- und umsetzungsorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Dabei nimmt der Themenkomplex Legal Tech eine entscheidende Rolle ein, denn Recht und Technologie wachsen zunehmend zusammen und erfordern daher ein besonderes Augenmerk. Darüber hinaus kann KPMG Law auf das weltweite Netzwerk ihrer Kooperationspartnerin KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) zurückgreifen, um die Herausforderungen ihrer Mandanten mit ergänzendem multidisziplinärem Wissen optimal zu meistern, wirtschaftlich und technologisch.

Explore #more

17.09.2025 | KPMG Law Insights

Kreislaufwirtschaft: Der Bausektor braucht neue rechtliche Rahmenbedingungen

Der Bausektor ist bereit für Kreislaufwirtschaft, doch ohne praxistaugliche rechtliche Rahmenbedingungen bleibt sein Engagement im Stillstand stecken. Was fehlt, sind klare und praxistaugliche Regeln, etwa…

15.09.2025 | KPMG Law Insights

Bundestag beschließt neues Batterierecht

Der Bundestag hat am 11. September 2025 die Anpassung des deutschen Batterierechts an die EU-Batterieverordnung 2023/1542 in Form des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes beschlossen. Unter anderem werden Hersteller…

15.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag in AssCompact: Embedded Insurance: Perspektiven, Pflichten, Potenziale

Embedded Insurance ist auf dem Vormarsch. Für die Versicherungsbranche bringt sie zwar große Potenziale, aber gleichzeitig auch Herausforderungen mit sich. Was bei dem Trend zu…

12.09.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law berät geschäftsführende Gesellschafter der Deutschen Werkstätten Beteiligungs GmbH bei Verkauf an Ateliers de France

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) hat den geschäftsführenden Gesellschafter der Deutschen Werkstätten Beteiligungs GmbH, Herrn Fritz Straub, bei dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an…

12.09.2025 | KPMG Law Insights

Der Data Act gilt. Das sind die Eckpunkte

Ab dem 12. September 2025 gilt der EU Data Act.  Das Gesetz soll Innovation durch die bessere Verfügbarkeit von Daten fördern. Betroffene Unternehmen befürchten jedoch,

09.09.2025 | Dealmeldungen

KPMG Law und Tax beraten Adiuva Capital GmbH mit Fact Books beim Verkauf der KONZMANN Gruppe

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) haben die Adiuva Capital GmbH, eine Hamburger Private-Equity-Gesellschaft (Adiuva), im Rahmen des…

04.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag im Unternehmensjurist: Rechtsabteilungen strategisch transformieren: Ein Marktüberblick

Was beschäftigt Inhouse-Teams großer Unternehmen beim Thema digitale Transformation? Welche Themen werden in den kommenden Jahren entscheidend sein? Auf diese Fragen wirft der Rechtsabteilungsreport „Recht…

04.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag im Unternehmensjurist: Erfolgreiches Change Management in der HR-Abteilung

Die HR-Abteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation. Sie ist nicht nur Betroffene, sondern Gestalterin des Wandels. Zwischen Transformation, Mitbestimmung und Vertrauen der…

03.09.2025 | In den Medien

Gastbeitrag in der Versicherungswirtschaft: Embedded Insurance – Mehr als nur ein neuer Vertriebsweg

Die Versicherungsbranche steht vor einem Paradigmenwechsel. Traditionelle Vertriebsmodelle werden zunehmend durch innovative Ansätze ergänzt, die darauf abzielen, den Zugang zu Versicherungspolicen zu erleichtern und die…

03.09.2025 | KPMG Law Insights

Lieferkettengesetz: Berichtspflicht entfällt, Sanktionen werden reduziert

Im Koalitionsvertrag haben die Koalitionspartner vereinbart, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) im Zuge der Umsetzung der europäischen Lieferkettenrichtlinie CSDDD abzuschaffen und zuvor die Berichtspflicht des LkSG zu…

Kontakt

Claudia Endter

Marketing Manager

Heidestraße 58
10557 Berlin

Tel.: +49 30 2068 1271
cendter@kpmg.com

© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll