Unternehmen stehen manchmal vor der Herausforderung, dass bestimmte Bereiche nicht mehr wie geplant funktionieren – sei es durch finanzielle Engpässe, Veränderungen im Marktumfeld oder strategische Neuausrichtungen. In solchen Situationen stehen Entscheider vor der komplexen Frage: Soll der Bereich transformiert, verkauft oder geschlossen werden?
In unserem Webcast beleuchten wir diese Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven und geben Ihnen praxisnahe Impulse für fundierte Entscheidungen. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen, die Sie bei der erfolgreichen Restrukturierung unterstützen können.
Was Sie erwartet:
Registrierung
Bitte auf der Registrierungsseite ein Ticket auswählen und die Anmeldemaske ausfüllen. Anschließend erhalten Sie eine automatisch generierte Anmeldebestätigung und den Zugangslink zum Webcast.
Mit dabei:
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Recht, Finance, HR und M&A.
Veranstalter
KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Kooperation mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Partner
Standortleiter Nürnberg
Clusterleiter Corporate/M&A
Bahnhofstraße 30
90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 8009299 55
chensel1@kpmg-law.com
Partner
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Tel.: 49 69 951195565
mtrayer@kpmg-law.com
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.