Suche
Contact
16.04.2025 | Webcasts

DGFP // Netzwerktreffen.digital Downsizing

DGFP // Netzwerktreffen.digital Downsizing: Erfahren Sie, wie Sie durch Restrukturierung von Unternehmensbereichen das Unternehmen krisenfest machen können am 16.04.2025 von 14 bis 15 Uhr.

Steigende Energiepreise, die drohende Verhängung von Zöllen und strukturelle Änderungen stellen Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich bestehen zu können und sich zukunftsfähig aufzustellen, richten sich viele Unternehmen derzeit neu aus. Diese Neuausrichtung macht häufig auch Personalanpassungen erforderlich.

Der Erfolg der Personalanpassung hängt von einer guten Vorbereitung ab. Dabei stellt sich eine Vielzahl von Fragen. Wie können Potenziale für Personalanpassungen, unter anderem mit Hilfe von Data Analytics, im Vorfeld identifiziert werden? Welche Möglichkeiten für die Durchführung von Personalanpassungen gibt es? Wie funktioniert ein Freiwilligenprogramm und wann macht der Einsatz einer Transfergesellschaft Sinn?

Die Referenten Dr. Martin Trayer (Partner, KPMG Law) Niklas Witte (Senior Manager, KPMG AG) gehen auf diese Themen ein und führen Sie durch einen typischen Prozess einer Restrukturierung im Personalbereich von der Planung bis zur Durchführung, damit Sie für die anstehenden Projekte gerüstet sind.

Melden Sie sich hier kostenfrei an.

Kontakt

Dr. Martin Trayer

Partner

THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main

Tel.: 49 69 951195565
mtrayer@kpmg-law.com

© 2024 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll