Erlebe, wie KI die Rechtsberatung verändert.
Wann: Donnerstag, 6. November 2025 | 16:00 – 19:00 Uhr
Wo: KPMG Office Mannheim, Glücksteinallee 63, 68163 Mannheim
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025
Du studierst Rechtswissenschaften und fragst Dich, wie Künstliche Intelligenz und Legal Tech Deine juristische Zukunft verändern?
Dann sei dabei! In unserem interaktiven Workshop zeigen wir Dir, wie moderne Technologien die juristische Praxis transformieren und wie Du schon heute davon profitieren kannst.
Lerne unsere Expert:innen kennen und erhalte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Legal Tech und AI.
Erfahre, wie KI-Tools wie LEAH oder das Digital Gateway bereits heute in der Vertragsprüfung eingesetzt werden – und warum Themen wie Code of Conducts auch für Dich als angehende Jurist:in relevant sind.
In Hands-on-Sessions arbeitest Du in Kleingruppen an praxisnahen Use Cases und lernst den gezielten Einsatz von KI-Tools kennen.
Nutze die Gelegenheit, mehr über Deine Karrierechancen im Bereich Legal Tech und AI zu erfahren und finde heraus, wie Du Deine juristische Laufbahn mit digitalen Kompetenzen gezielt gestalten kannst.
Stelle Deine Fragen direkt an unsere Expert:innen und tausche Dich in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränkten aus.
Bist Du bereit?
Melde Dich bis zum 30. Oktober mit Deinem CV und dem Betreff „Legal Tech Day“ unter de-karriere-events@kpmg.com an.
Weitere Informationen erhältst Du mit Deiner persönlichen Einladung zum Event.
© 2025 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.
KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.