Seminar an verschiedenen Standorten, 28.10.2019 – 14.11.2019, 08:30 Uhr – 11:00 Uhr, MEZ, Deutschland
Die Welt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ist so umfassend und spannungsgeladen wie nie zuvor. Themen wie säulenübergreifende Renteninformation, Betriebsrentenstärkungsgesetz und der Dauerbrenner Doppelverbeitragung werden heiß diskutiert.
Die Arbeitsgerichte sind auch nicht untätig und haben eine Reihe von Urteilen zur bAV gefällt. Welche sind für Sie relevant? Welche Möglichkeiten gibt es, sich durch geeignete Maßnahmen von Altlasten der bAV zu befreien?
Unsere Experten geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und beleuchten, was Sie hinsichtlich Ihrer bAV beachten sollten. Abschließend haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles bAV-Thema Ihrer Wahl mit uns zu diskutieren.
Gerne können Sie sich für unseren Newsletter zur betrieblichen Altersversorgung registrieren:
kpmg-law.de/newsletter/pensions-update
Veranstaltungstermine und-orte
Montag, 28. Oktober 2019 – Hamburg, in den Geschäftsräumen von KPMG, Ludwig-Erhard-Straße 11–17, 20459 Hamburg
Dienstag, 29. Oktober 2019 – Frankfurt, in den Geschäftsräumen von KPMG, THE SQUAIRE Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main
Dienstag, 12. November 2019 – Düssseldorf, in den Geschäftsräumen von KPMG, Tersteegenstraße 19–23, 40474 Düsseldorf
Donnerstag, 14. November 2019 – München, in den Geschäftsräumen von KPMG, Ganghoferstraße 29, 80339 München
Gerne können Sie sich online hier für die einzelnen Veranstaltungstermine registrieren.
Uhrzeit | Thema |
8.30 Uhr | Empfang und gemeinsames Frühstück |
9.00 Uhr | Begrüßung und Überblick über gegenwärtige Fragestellungen rund um die bAV |
9.20 Uhr | Aktuelle Arbeitsrechtsprechung zur bAV |
9.45 Uhr | Befreiung von Altlasten aus der bAV |
10.10 Uhr | Pause |
10.30 Uhr | Aktuelle Arbeitsrechtsprechung zur bAV |
10.25 Uhr | Diskussion über ein aktuelles Thema der bAV – Auswahl durch die Teilnehmer |
11.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
* Änderungen vorbehalten
Referenten/Referentin
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an: Leiter Personal und Finance (vorrangig) sowie Steuern und Recht (nachrangig); Compensation & Benefits Manager; bAV-Spezialisten; Vorstände und Geschäftsführer
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Susanne Jungblut, Partnerin, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München,
T 089 9282-1066, sjungblut@kpmg.com.
Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen
Angela Heinrich, Eventmanagement, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin,
T 030 2068-1510, aheinrich@kpmg.com.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldebedingungen
Bitte registrieren Sie sich bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung online hier oder senden Sie eine E-Mail an: aheinrich@kpmg.com.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine gesonderte Anmeldebestätigung.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einladung „Betriebliche Altersversorgung“ (PDF KB 89)
KPMG Law