An wirtschaftlichen Interessen orientierte Vertragsverhandlungen, klar formulierte und strukturierte Vertragsklauseln, proaktives Vertragsmanagement und Claim Management sowie ein interessenbasiertes Konfliktmanagement sind das Rückgrat gesunder wirtschaftsrechtlicher Beziehungen.
Mein Fokus in über 12 Jahren anwaltlicher Beratung liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht wie auch im Anlagenbau und der Streitbeilegung auf diesen Aspekten, mit denen sich Konflikte und Streitigkeiten weitgehend vermeiden und Risiken für Unternehmen minimieren lassen. In diesem Sinne begleiten wir unsere Mandanten proaktiv in der Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen und auch im Fall eines Rechtsstreits in vorausschauendem Konfliktmanagement durch interessenbasierte Verhandlung und Mediation, in strategischen und Kostenfragen und als ultima ratio auch in der Streitbeilegung in Gerichtsverfahren und (internationalen) Schiedsverfahren.
In meiner anwaltlichen und forensischen Tätigkeit und Ausbildung liegt mein besonderer Länderfokus auf Russland und dem Baltikum sowie dem Großraum China einschließlich Mainland China, Taiwan und Hongkong. Ich bin Mitglied des Russian Desk und des China Desk von KPMG Law und der KPMG AG. Zudem war ich 10 Jahre im Management einer internationalen Schiedsinstitution tätig.
2014 bis heute
KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law), Düsseldorf
2012 bis 2018
Generalsekretärin Chinese European Arbitration Centre GmbH (CEAC)
2012 bis 2013
Bird & Bird LLP, Düsseldorf
2008 bis 2012
Geschäftsführerin Chinese European Arbitration Centre GmbH (CEAC)
2007 bis 2012
Brödermann & Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
2007
Zulassung als Rechtsanwältin
Anwälte, Arbeitsfelder und Standorte der KPMG Law im Schnellzugriff