Innerhalb der Wertschöpfungskette kommt dem Bereich „Transport, Logistik & Fulfillment“ eine stetig wachsende Bedeutung zu. Kunden stellen immer höhere Ansprüche an Servicegrad, Transparenz und Flexibilität. Die Digitalisierung und disruptive Technologien verändern etablierte Systeme, Logistik-Abläufe, Transportarten und -routen. Der vielfältige und branchenübergreifende Einsatz von Drohnen und anderen sog. Unmanned Air, Street and Surface Vehicles befindet sich wie auch der Einsatz von automatisierten und autonomen Fahrzeugen auf dem Vormarsch. Zugleich erfordert die kontinuierliche Neuorientierung sowie die zunehmende rechtliche Komplexität von Logistik und der Erfüllung von Lieferpflichten in einer digitalen Welt eine spezialisierte, am Puls der Zeit orientierte und auf die konkreten Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittene Rechtsberatung. Dabei müssen die wirtschaftlichen Aspekte wie auch die Auswirkungen auf die gesamte Supply Chain und das Handling von Produkten und Verträgen im Blick behalten werden.
Wir unterstützen Sie u. a. bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessoptimierun-gen, Fulfillmentlösungen (3PL/4PL/5PL), Outsourcing-Projekten oder dem Einsatz neuer Technologien. Hierbei können wir nicht nur auf das Know-how unserer Praxisgruppen im Datenschutz-, Arbeits-, Steuer-, Zoll-, Außenhandels- und Immobilienrecht zurückgreifen, sondern auch auf die Expertise unserer Kolleginnen und Kollegen bei der KPMG AG. Dies ermöglicht es uns, Ihnen von Beginn an mit einer echten Full-Service-Beratung zur Seite zu stehen!