Deswegen spielt Produkt Compliance für Unternehmen eine wichtige Rolle
Unsere Umfrage zeigt, dass Unternehmen der Produkt Compliance vor allem deswegen eine große Bedeutung einräumen, um Sanktionen zu vermeiden und weil sie sich um ihre Reputation sorgen, sollte es zu negativen Vorfällen wegen ihrer Produkte kommen. Drei von vier Befragten halten daher eine systematische rechtliche Befassung mit Produkt Compliance in ihrem Unternehmen für geboten.
Auch wenn die Befragten die Dringlichkeit und Wichtigkeit des Themas erkennen, ist oft unklar, wer dafür im Unternehmen zuständig sein soll. In mehr als der Hälfte der Unternehmen (52 Prozent) ist die Frage nach der Verantwortlichkeit für die Produkt Compliance nicht oder noch nicht verbindlich festgelegt. Und nicht einmal jeder zweite Fachbereich (43 Prozent) bindet bei der Produkt Compliance die hauseigene Rechtsabteilung oder die Compliancefunktion ein. Außerdem verfügt weniger als die Hälfte (46 Prozent) über eine Strategie, um die Produkt Compliance in die Funktionsbereiche zu integrieren.
Risiken können deutlich reduziert werden
„Produkt Compliance sorgt für mehr Sicherheit auf Kunden- wie auf Unternehmensseite. Deshalb sollte sie auch in Ihrem Unternehmen Chefsache sein“, sagt Dr. Michael Henning, Geschäftsführer des diruj. Die Studie zeige, dass es auf diesem Gebiet noch viel zu tun gebe.
Aus rechtlicher Sicht empfiehlt unser Experte Dr. Thomas Uhlig (Senior Manager, Rechtsanwalt) die Pflichten und Risiken, die die produktbezogenen Rechtsvorschriften mit sich bringen, systematisch zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. „Ein angemessenes und wirksames Produkt Compliance Management System eröffnet den Betroffenen schließlich die Möglichkeit, produktbezogene Strafbarkeitsrisiken, Aufsichtspflichtverletzungen oder Haftungsrisiken nachhaltig zu reduzieren.“
Das Thema Compliance hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Nun rückt die Betrachtung der Produkt Compliance wesentlich stärker in den Vordergrund. Die Ergebnisse unserer Befragung geben Ihnen einen Überblick, wie deutsche Unternehmen das Thema beurteilen, wie sie aufgestellt sind und wo sie Nachholbedarf sehen. Ergänzend dazu bekommen Sie wertvolle Einblicke aus der Praxis und wichtige Einschätzungen unserer Expertinnen und Experten.
Laden Sie die Studie „Produkt Compliance 2020“ jetzt herunter.
Anwälte, Arbeitsfelder und Standorte der KPMG Law im Schnellzugriff