Suche
Contact

Dr. Claudia Nerius

Senior Manager

Standort Leipzig
Münzgasse 2
04107 Leipzig

Tel.+49 341 - 225 72 525
Mobil+49 173 5764688

cnerius@kpmg-law.com

Anwälte mit dem gleichen Schwerpunkt

Sektoren

Beratungsschwerpunkte

Öffentliches Recht:

Fördermittel- und Beihilferecht

Recht der Gesundheitswirtschaft

Hochschul- und Wissenschaftsrecht

Gesellschaftsrecht, M&A:

Allgemeines Gesellschaftsrecht

Nachfolge- und Stiftungsrecht

Private Equity und Venture Capital

Unternehmenskauf und -verkauf

 

Qualifikationen

  • Rechtsanwältin
  • Dr. iur.
Zurück zur Übersicht

Biografie

Als Senior Managerin berät Claudia Nerius vom Standort Leipzig aus bundesweit Mandanten der öffentlichen Hand zum öffentlichen Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht sowie an den Schnittstellen der Rechtsgebiete. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der umfassenden Beratung von Unternehmen der öffentlichen Hand und privaten Unternehmen bei der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung und Umstrukturierung sowie bei Reorganisationsprojekten.
Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet das EU-Beihilferecht, zu dem sie Mandanten der öffentlichen Hand, u.a. öffentliche Wagniskapitalfonds bei ihren Beteiligungsprojekten, berät.
Darüber hinaus ist Claudia Nerius seit vielen Jahren auch auf dem Gebiet des Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts für Stifter sowie private Stiftungen und Stiftungen der öffentlichen Hand tätig.

Vita

  • 2007 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2002-2007 BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • 2001-2002 KPMG Treuhand & Goerdeler
  • 2001 Zulassung als Rechtsanwältin
  • Veröffentlichungen

    Sicherung der Unternehmensexistenz in der Covid-19 Krise – die Rolle des Aufsichtsrates im Hinblick auf staatliche Finanzhilfen

    Audit Committee Quarterly extra – Der Aufsichtsrat in der Covid-19 Krise, 2020, S. 45-47

    Das neue Transparenzregister – Was ist zu tun?

    Handbuch Kulturmanagement – Recht, Politik & Praxis, Hrsg. F. Loock/U. Poser/G. Röckrath/O. Scheytt, 2018

    Prozesskostenhilfe bei Stiftungen

    ZSt 2003, S. 163 f.

    Stock-Option-Pläne bei Start-Ups

    Kessler/Sauter (Hrsg.), Handbuch Stock Options, München 2003, S. 394 ff.
Zurück zur Übersicht

© 2023 KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, assoziiert mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.

KPMG International erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Keine Mitgliedsfirma ist befugt, KPMG International oder eine andere Mitgliedsfirma gegenüber Dritten zu verpflichten oder vertraglich zu binden, ebenso wie KPMG International nicht autorisiert ist, andere Mitgliedsfirmen zu verpflichten oder vertraglich zu binden.

Scroll