Verteilnetzstudie 2.0 der VkU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Mitautor, https://www.vku.de/verband/struktur/vku-in-den-laendern/niedersachsenbremen/pressemitteilungen/Energy Law in Germany and UK: Comparison between both countries with a special focus on the oil and gas’ concession and licensing system and private enforcement of legal environmental questions
Masterdissertation LL.M. (University of East Anglia, Prof. Alistair Mullis)Rahmenbedingungen für den Einsatz elektrischer Speicherheizungen nach der Energiewende 2011 in Deutschland
Masterdissertation M.Sc. (Prof. Dr. Ing. Albert Moser, RWTH Aachen; Prof. em. Dr. iur. Ulrich Büdenbender, TU Dresden)Das Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Einbeziehung und Urheberrecht von technischen Normen am Beispiel der Technischen Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100 ff. zu Konkretisierung der EU Network Codes
Recht der Energiewirtschaft (RdE 02/2020)Die Haftung des Verteilnetzbetreibers im Rahmen der Kaskadierung gem. §§ 13, 14 EnWG
Recht der Energiewirtschaft (RdE 06/2019)Strompreiszonen in Deutschland und Österreich: Ein erster Überblick
Energiewirtschaftliche Tagesfragen (et 03/2017)Ertüchtigung vor Zubau – Umsetzung der Stromkaskade
Zeitschrift für Kommunale Wirtschaft (ZfK 08/2015)Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft
Kapitel 14 - Sicherheitsmanagement sowie Kapitel 15 - Systemdienstleistungen, in Norbert Schwieters u.a., „Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft“, Band I „Netzwirtschaft“, Haufe-Verlag, 4. Aufl. 2015Verträge der Energiewirtschaft
Kapitel 2.G - Sonderkundenverträge Strom sowie Kapitel 3.G - Sonderkundenverträge Gas in Peter Mussaeus u.a., „Verträge der Energiewirtschaft“, de Gruyter Verlag, 2015Entflechtung und Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft
in Prof. Dr. Endres u.a., „Entflechtung und Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft“, Haufe- Verlag, 3. Aufl. 2012