Rechtsabteilungen wurden in der Vergangenheit oftmals als reaktive Schadensbegrenzer wahrgenommen. Vor dem Hintergrund steigenden Kostendrucks und erhöhter Regulierung wird von einer Rechtsabteilung jedoch inzwischen deutlich mehr erwartet: sie soll als strategischer Partner Mehrwerte liefern und als aktiver Risikomanager agieren.
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer Strategie, wie Sie sich auf Basis der bestehenden Personalressourcen als aktiver Business-Partner aufstellen und auch als solcher wahrgenommen werden. Im Gespräch mit Ihnen bearbeiten wir eine entsprechende Strategie. Diese kann Ihre Positionierung und Anbindung zum Business, KPIs für den Wertbeitrag der Rechtsabteilung und eine Legal-Tech-Strategie umfassen. Hier erarbeiten wir mit Ihnen, welche Effizienzmöglichkeiten sich in Ihrer Rechtsabteilung stellen, welche Arbeitsbereiche gegebenenfalls automatisiert oder standardisiert werden können und welche Technologien Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Hierbei setzen wir bei Bedarf mit unserem Kooperationspartner der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft innovative Techniken wie Design-Thinking und andere Innovationsmethoden ein, um eine maßgeschneiderte Lösung für die konkreten Bedürfnisse Ihrer Rechtsabteilung zu entwickeln.